kästchen

  • 31Subfakultät — Die Subfakultät ist eine vornehmlich in dem mathematischen Gebiet der Kombinatorik auftretende Funktion. Die Subfakultät gibt die Anzahl der fixpunktfreien Permutationen (auch Derangements) auf einer endlichen Menge an. Sie ist eng mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Seide [1] — Seide, der Stoff, welcher von den Cocons, den äußern Hüllen der eingepuppten Raupen des Seidenspinners (Phalaena bombyx mori, Endromys mori, Art aus der Gattung Spinner, der weißlich ist, mit einigen dunkeln Querstrichen u. einem halbmondförmigen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Strandbad Alte Donau — Strandbad Alte Donau …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Tarrare — (* um 1772 bei Lyon; † 1798 in Versailles) war ein Mann aus Frankreich, der durch seine ungewöhnlichen Essfähigkeiten bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Tarrare als Spion 3 Das Ende …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Schatulle — Kassette; Kästchen * * * Scha|tụl|le 〈f. 19〉 1. Kästchen, bes. für Geld od. Schmuck (PrivatSchatulle, SchmuckSchatulle, ZigarettenSchatulle) 2. 〈veraltet〉 Privatkasse eines Fürsten od. Staatsoberhauptes [<mlat. scatula „Geldschrein“, angelehnt …

    Universal-Lexikon

  • 36Aglauros (Tochter des Kekrops) — Jasper van der Laanen: Die Töchter des Kekrops befreien Erichthonios, Öl auf Kupfer, 55 x 73 cm Aglauros (auch Agraulos; griechisch Ἄγλαυρος bzw. Ἄγραυλος) ist in der griec …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Amor und Psyche — Gemälde von William Adolphe Bouguereau …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Chang'e — (chinesisch 嫦娥 Cháng é), Ch ang O oder Chang Ngo, ist eine chinesische Göttin des Mondes. Im Unterschied zu Mondgottheiten anderer Kulturen personifiziert sie den Mond nicht, sondern lebt auf ihm. Die meisten Legenden der chinesischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Chang E — (chin. 嫦娥, Cháng é), Ch ang O oder Chang Ngo, ist eine chinesische Göttin des Mondes. Im Unterschied zu Mondgottheiten anderer Kulturen personifiziert sie den Mond nicht, sondern lebt auf ihm. Die meisten Legenden der chinesischen Mythologie über …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Chang’e — Chang e (chin. 嫦娥, Cháng é), Ch ang O oder Chang Ngo, ist eine chinesische Göttin des Mondes. Im Unterschied zu Mondgottheiten anderer Kulturen personifiziert sie den Mond nicht, sondern lebt auf ihm. Die meisten Legenden der chinesischen… …

    Deutsch Wikipedia