käsesorte

  • 81Graf von Charolais — Die Grafschaft Charolais ist eine Landschaft in Frankreich im heutigen Département Saône et Loire in der Region Burgund. Hauptort ist die Stadt Charolles. Das Charolais war Bestandteil der Grafschaft Chalon sur Saône und wurde mit dieser 1237 von …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Grafschaft Charolais — Die Grafschaft Charolais ist eine Landschaft in Frankreich im heutigen Département Saône et Loire in der Region Burgund. Hauptort ist die Stadt Charolles. Das Charolais war Bestandteil der Grafschaft Chalon sur Saône und wurde mit dieser 1237 von …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Graviera — (griechisch  Γραβιέρα) ist ein Hartkäse, der in ganz Griechenland bekannt ist und in vielen Gegenden des Landes hergestellt wird. Graviera Käse aus Kreta Der Graviera Kretas wird im Gegensatz zu anderen Graviera Arten entweder ausschließlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Greyerzer — (französisch: Le Gruyère) ist ein Schweizer Hartkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung (AOC) aus Kuh Rohmilch. Im Jahr 2007 lag die Produktionsmenge bei 28.715 Tonnen. Davon wurden rund 15.000 Tonnen in der Schweiz verkauft. Der wichtigste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Gruyere — Gruyère Greyerzer oder Le Gruyère ist ein Schweizer Hartkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung (AOC) aus Kuh Rohmilch. Im Jahr 2007 lag die Produktionsmenge bei 28 715 Tonnen. Davon wurden rund 15 000 Tonnen in der Schweiz verkauft. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Gruyère de Comté — Gruyère Greyerzer oder Le Gruyère ist ein Schweizer Hartkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung (AOC) aus Kuh Rohmilch. Im Jahr 2007 lag die Produktionsmenge bei 28 715 Tonnen. Davon wurden rund 15 000 Tonnen in der Schweiz verkauft. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Habachtal — Das Habachtal Habachtal mit Blick auf die Hohen Tauern …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Halbfettstufe — Käseladen in Paris Verschiedene Käsesorten …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Halloumi — Geschnittener Halloumi mit dem typischen Spalt in der Mitte Gebratener Halloumi mit Beilagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Halve Hahn — Halver Hahn, im Gasthaus serviert Der halve Hahn ist der rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse. Das Brötchen (ein halbes Röggelchen) wird in der Regel mit Butter, ein bis zwei dicken Scheiben mittelalten Gouda Käses und mit saurer… …

    Deutsch Wikipedia