käsesorte

  • 61Crottin de Berry à l'Huile d'Olive — ist eine französische Käsespezialität. Dabei werden kleine Ziegenkäse, die sich durch einen milden und weichen Geschmack auszeichnen, in Olivenöl eingelegt, das mit Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Lorbeer, Wacholderbeeren und Knoblauch gewürzt ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Danablu — Danablu, international Danish Blue, ist ein halbfester Blauschimmelkäse aus Dänemark. Er ähnelt dem Roquefort, wird jedoch aus Kuhmilch hergestellt. Sein Fettgehalt i. Tr. beträgt 50–60 %, teilweise 80 % (als Doppelrahmkäse). Bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Dreiviertelfettstufe — Käseladen in Paris Verschiedene Käsesorten …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Edamer — (niederl. Schreibung: Edammer) ist ein Käse mit dem Ursprungsort Edam. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ekte Geitost — Geitost Norwegens Ekte Geitost (auch Geitost oder Gjetost, deutsch „Ziegenkäse“) ist ein halbfester Braunkäse aus Ziegenmilch. Dieser Käse hat einen süßlichen, karamelligen Geschmack und ist von brauner Farbe. Er wird nicht aus Rahm, sondern aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Emmenspitz — bezeichnet: eine Gegend zwischen Zuchwil und Luterbach, bei der die Emme der Aare zufliesst eine Schweizer Käsesorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 67FR-15 — Cantal (15) Region Auv …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Feta — Käse Der Feta (griechisch (τυρί) φέτα, [(ti ri) fɛta]), die „Scheibe (Käse)“ ist ein Salzlakenkäse. Er ist in seiner ursprünglichen Bedeutung ein drucklos ausgemolkter Schafskäse (teilweise auch Ziegenkäse), der in Salzlake gereift wurde und …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Fettgehaltstufen — Käseladen in Paris Verschiedene Käsesorten …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Fettstufe — Käseladen in Paris Verschiedene Käsesorten …

    Deutsch Wikipedia