käsesorte

  • 111Käsefondue — Ein Käsefondue [fõˈdyː, schweiz. ˈfõdyː], fondue au fromage (aus französisch fondue, „geschmolzen“, von fondre) bzw. eine fonduta al formaggio (italienisch) ist ein Gericht aus geschmolzenem Käse, das aus den Westalpen – der französischsprachigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Labkäse — Käseladen in Paris Verschiedene Käsesorten …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Lajoux (JU) — JU dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Jura und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Lajoux zu vermeiden. Lajoux …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Lajoux JU — JU ist das Kürzel für den Kanton Jura in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Lajouxf zu vermeiden. Lajoux …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Le Gruyère — Gruyère Greyerzer oder Le Gruyère ist ein Schweizer Hartkäse mit geschützter Herkunftsbezeichnung (AOC) aus Kuh Rohmilch. Im Jahr 2007 lag die Produktionsmenge bei 28 715 Tonnen. Davon wurden rund 15 000 Tonnen in der Schweiz verkauft. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Le Noirmont — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Jura …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Le Reposoir — Le Reposoir …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Leerdam — Gemeinde Leerdam Flagge Wappen Provinz …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Leerdammer — Das Logo des Käses Leerdammer Leerdammer ist ein s …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Leipäjuusto — mit Moltebeerkonfitüre Leipäjuusto („Brotkäse“) ist ein harter Käse aus dem Kolostrum der Kuh, also der Milch, die diese direkt nach dem Wurf eines Kalbes gibt. Er kommt aus Nordfinnland und Kainuu. Leipäjuusto wird gebacken, gegrillt oder… …

    Deutsch Wikipedia