kämm(

  • 71Kratzender Kamm-Täubling — Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnung: Sprödblättler (Russulales) F …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Landeshuter Kamm — p1 Landeshuter Kamm Landeshuter Kamm – Der Sokolik in den Falkenbergen Höchster Gipfel Skalnik ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Dirac Kamm — Der Dirac Kamm (auch Dirac Stoß Folge oder Schah Funktion) beschreibt eine periodische Folge von Dirac Stößen. Anschaulich besitzt er die Form eines Kamms und wird wegen dieser Ähnlichkeit auch häufig mit dem kyrillischen Buchstaben Ш (Schah)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Milder Kamm-Täubling — Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnung: Sprödblättler (Russulales) Famil …

    Deutsch Wikipedia

  • 75William Kamm — William Kamm, né à Cologne, Allemagne, en 1950, surnommé « Petit Caillou » (The Little Pebble), est le fondateur et dirigeant du groupe religieux l Ordre de Saint Charbel, considéré comme une secte. Il réside actuellement en Australie.… …

    Wikipédia en Français

  • 76Wunibald Kamm — (April 26 1893 in Basel ndash; October 11 1966 in Stuttgart) was an automobile designer, engineer, and aerodynamicist (aerodynamics). He is best known for his breakthrough in reducing car turbulence at high speeds; the style of car bodywork based …

    Wikipedia

  • 77Gottlob Kamm — Das asymmetrische „Haus auf der Mauer“ in Schorndorf ist das Geburtshaus von Gottlob Kamm. Gottlob Kamm (* 21. Oktober 1897 in Schorndorf; † 21. November 1973 ebenda) war von August 1946 bis Februar 1948 als „Staatsminister für politische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Urdok-Kamm — p1p5 Urdok Kamm Die Gasherbru …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Dirac-Kamm — Der Dirac Kamm (auch Dirac Stoß Folge oder Schah Funktion) beschreibt eine periodische Folge von Dirac Stößen. Anschaulich besitzt er die Form eines Kamms und wird wegen dieser Ähnlichkeit auch häufig mit dem kyrillischen Buchstaben Ш (Schah)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80K-Wagen (Kamm-Wagen) — Der K Wagen (Kamm Wagen) ist ein von Wunibald Kamm entwickelter verbrauchsreduzierter Forschungs Pkw mit luftwiderstandsarmer Formgebung, von dem am Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS) in den Jahren… …

    Deutsch Wikipedia