käferschnecken

  • 31Schlusssteinart — Als Schlüsselart wird in der Ökologie ein Lebewesen bezeichnet, das im Vergleich zu seiner geringen Häufigkeit einen unverhältnismäßig großen Einfluss auf die Artenvielfalt einer Gemeinschaft ausübt. Das Lebewesen gehört meist zu einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schlusssteinräuber — Als Schlüsselart wird in der Ökologie ein Lebewesen bezeichnet, das im Vergleich zu seiner geringen Häufigkeit einen unverhältnismäßig großen Einfluss auf die Artenvielfalt einer Gemeinschaft ausübt. Das Lebewesen gehört meist zu einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schnecke (Biologie) — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schneckenbekämpfung — Schnecken Weinbergschnecke (Helix pomatia) Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Systematik der Tiere — Anmerkung: Diese Darstellung gibt die derzeit in der Wikipedia verwendete Systematik der Tiere wieder. Da die biologische Systematik ein sehr dynamisches Forschungsfeld ist, kann die folgende Übersicht in ihren Details von anderen in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Systematik des Tierreiches — Anmerkung: Diese Darstellung gibt die derzeit in der Wikipedia verwendete Systematik der Tiere wieder. Da die biologische Systematik ein sehr dynamisches Forschungsfeld ist, kann die folgende Übersicht in ihren Details von anderen in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Systematik des Tierreichs — Anmerkung: Diese Darstellung gibt die derzeit in der Wikipedia verwendete Systematik der Tiere wieder. Da die biologische Systematik ein sehr dynamisches Forschungsfeld ist, kann die folgende Übersicht in ihren Details von anderen in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Oscabrion — Oscabrion, so v.w. Käferschnecken. Oscabrioniten, versteinerte Käferschnecken …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 39Fauna und Flora der Ostsee — Die Ostsee ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 Meter tiefes Binnenmeer in Europa. Obwohl sie damit das größte Brackwassermeer der Erde ist, ist sie ausgesprochen artenarm. Gründe sind unter anderem, dass der Wasseraustausch mit der Nordsee… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Weichtiere — Weichtiere,   Mollụsken, Mollụsca, mit rd. 120 000 Arten in Meeren, Süßgewässern und auf dem Land weltweit verbreitete Gruppe wirbelloser Tiere; fossil seit dem Unterkambrium belegt; meist 1 mm bis 1 m lang (die größten Kopffüßer sind… …

    Universal-Lexikon