juppĭter

  • 51Зевс — (ZeuV= индоевропейск, dyau s, сp. лат. Juppiter, divus).Главный бог древнегреческой религии. Почитание его обще всем грекам,равно как и всем италийцам обще почитание тожественного с ним Юпитера.Первоначально Зевс универсальное божество, царь всей …

    Энциклопедия Брокгауза и Ефрона

  • 52Aeneas — /i nee euhs/, n. Class. Myth. a Trojan hero, the reputed ancestor of the Romans: protagonist of the Aeneid. * * * Mythical hero of Troy and Rome. He was the son of Aphrodite and Anchises, a member of Trojan royal family. According to Homer, he… …

    Universalium

  • 53Jove — /johv/, n. 1. Jupiter (def. 1). 2. Archaic. the planet Jupiter. 3. by Jove! (an exclamation used to emphasize an accompanying remark or to express surprise, approval, etc.): It was a good fight, by Jove! [1325 75; ME < L Jov (obl. s. of compound&#8230; …

    Universalium

  • 54Peter von Bradke — (* 27. Juni 1853 in St. Petersburg; † 7. März 1897 in Gießen) war ein Linguist und Sanskritist. Auf ihn geht die heute überholte Theorie zurück, die indogermanische Ursprache hätte sich zunächst in die Satemsprachen im Osten und die&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Endre Tóth (Archäologe) — Endre Tóth (* 1. Mai 1944 in Szombathely, Komitat Vas, Ungarn) ist ein ungarischer Archäologe und Historiker, der als Direktor der archäologischen Bibliothek des Ungarischen Nationalmuseums in Budapest tätig ist. Zu seinen Fachgebieten zählt die&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Giacomo Boni (Archäologe) — Giacomo Boni vor dem Titusbogen in Rom. Giacomo Boni (* 25. April 1859 in Venedig; † 19. Juli 1925 in Rom) war ein italienischer Klassischer Archäologe und Architekt. Von 1898 bis zu seinem Tod war er Leiter der Ausgrabungen auf dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kastell Százhalombatta-Dunafüred — &#160;Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Medici-Löwen — Treppen zum Garten der Villa Medici in Rom Als Medici Löwen werden die beiden Löwen Skulpturen bezeichnet, die um 1598 am Treppenaufgang der Gartenseite der Villa Medici in Rom aufgestellt und 1789 in die Loggia dei Lanzi in Florenz versetzt&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Römische Steindenkmäler aus Százhalombatta-Dunafüred — wurden insbesondere durch die ab 1942 laufenden Grabungen am Kastell Százhalombatta Dunafüred (lateinisch: Matrica) zutage gefördert. Dieses einst für die Überwachung des pannonischen Donaulimes zuständige römische Militärlager liegt heute in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Религия —         (от лат. religio благочестие, набожность, святыня, предмет культа). В домикенское и микенское время содержание Р. определялось культом предков (роскошные гробницы) и возникшим из обожествления природы (камней, деревьев и т. п.) фетишизмом …

    Словарь античности