jungvieh

  • 71Unieslaw — Uniesław (deutscher Name Felixhof) ist ein kleines Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zur Landgemeinde Malechowo (Malchow) im Kreis Sławno (Schlawe). Uniesław liegt an einem Verbindungsweg zwischen den Straßen von Karwice… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Uniesław (Malechowo) — Uniesław (deutscher Name Felixhof) ist ein kleines Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zur Landgemeinde Malechowo (Malchow) im Kreis Sławno (Schlawe). Uniesław liegt an einem Verbindungsweg zwischen den Straßen von Karwice… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Vadersdorf — Stadt Fehmarn Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Vogelbeerbaum — Vogelbeere Vogelbeere oder Eberesche (Sorbus aucuparia), Illustration Systematik Familie: Rose …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Vogelbeere — oder Eberesche (Sorbus aucuparia), Illustration Systematik Familie: Rosengewächse (Rosaceae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Vogelbeeren — Vogelbeere Vogelbeere oder Eberesche (Sorbus aucuparia), Illustration Systematik Familie: Rose …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Yak — (Bos mutus) Systematik Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) Familie: Hor …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Rindvieh — (Bos taurus), genereller Name für das als Hornvieh bekannte Hausthier. Das Männchen des R s heißt gewöhnlich Ochse, das Weibchen Kuh, das Junge im ersten Jahre Kalb; den Zuchtochsen nennt man Bulle (Brömmer, Brumm , Brüll , Stamm , Reit ,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Vieh — Vieh, 1) ein jedes Thier, doch mit besonderer Rücksicht auf die Unvernünftigkeit u. Sinnlichkeit dieser Geschöpfe; 2) alle zahmen Thiere, welche zum Betriebe der Landwirtschaft gehalten werden. Man unterscheidet Zugvieh, als Pferde, Ochsen, Kühe… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Ölkuchen — Ölkuchen, die Rückstände, die beim Pressen ölhaltiger Sämereien in den Ölmühlen gewonnen werden und in Form runder, quadratischer oder trapezförmiger Kuchen in den Handel kommen. Sie enthalten noch 7–20 Proz. Öl, das auch durch den stärksten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon