jungvieh

  • 51Johann Althaus — (* 9. September 1798 in Lauperswil im Emmental/Schweiz; † 20. Juni 1876 in Sonthofen) war ein Schweizer Sennermeister, Begründer der Hart und Rundkäserei (Emmentaler) im oberen Allgäu und dam …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Kalkhorst — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Klaus Siebold — (* 12. September 1930 in Laubusch; † 23. Juni 1995 in Spremberg) war ein deutscher Politiker (SED). Er war Minister für Kohle und Energie der DDR. Leben Siebold studierte nach einer Ausbildung zum Bergmann an einer Bergingenieurschule und an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Krametsbeerbaum — Vogelbeere Vogelbeere oder Eberesche (Sorbus aucuparia), Illustration Systematik Familie: Rosen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Krametsbeere — Vogelbeere Vogelbeere oder Eberesche (Sorbus aucuparia), Illustration Systematik Familie: Rosen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Krammetsbeerbaum — Vogelbeere Vogelbeere oder Eberesche (Sorbus aucuparia), Illustration Systematik Familie: Rosen …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Magerviehhof Friedrichsfelde — Unterer Hof, 2009 Der Magerviehhof Friedrichsfelde war von 1903 bis 1945 ein Handelszentrum für Rinder, Pferde, Schweine, Schafe und Geflügel im Raum Berlin. Der Name ist aus heutiger Sicht doppelt missverständlich: einerseits bezieht sich das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Proto-Keilschrift — Als Proto Keilschrift wird dasjenige Schreibsystem definiert, mit dessen Hilfe die archaischen Texte aus der späten Uruk Zeit (d. i. Uruk IV bis Uruk III) bis hin zur beginnenden frühdynastischen Zeit (fDyn I) geschrieben wurden, also die Schrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Quitsche — Vogelbeere Vogelbeere oder Eberesche (Sorbus aucuparia), Illustration Systematik Familie: Rose …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Schwarzenberg (Vorarlberg) — Schwarzenberg …

    Deutsch Wikipedia