junges ding

  • 121jung — jụng, jünger, jüngst ; Adj; 1 (in Bezug auf einen Menschen, ein Tier oder eine Pflanze) so, dass sie erst seit relativ kurzer Zeit leben ↔ alt <noch jung an Jahren sein>: Sie ist noch zu jung, um tanzen zu gehen; Er ist sehr jung… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 122Anfang — 1. Aller Anfang ist leicht, segt de Lumpensammler. (Lüneburg.) 2. Aller Anfang ist schwer. – Beyer, I, 1; Nieter, 13; Bremser, 1; Hollenberg, III, 27; Pistor., VIII, 11; Steiger, 247; Hoffmann, 3; Tendlau, 740; Oettinger, Schwarzes Gespenst, 2.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 123Floh — 1. Besser Flöhe gefangen, als müssig gegangen. 2. Der Floh springt so lange davon, bis er erschlagen wird. 3. Die Flöhe setzen sich immer dahin, wo man sie am wenigsten jagen kann. 4. Die Flöhe sind lieber bei den Weibern; denn so sie gefressen,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 124Geschehen — 1. Als dat geschaach1, da brannt de Baach2, do leschden de Boore met Strüh (Stroh). (Köln.) – Weyden, I, 3; Firmenich, I, 474, 130. 1) Altkölnisch für geschah. 2) Bach. – Um eine längst vergangene oder niemals dagewesene Zeit zu bezeichnen. (S.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 125Meister — 1. Alles hat seinen Meister. 2. An heren Mêster, an her Wetten. (Franz. Flandern.) – Firmenich, III, 697, 1. Andere Herren, andere Gesetze, Rechte. 3. Besser machen s die Meister als Gesellen. So sagte Kaiser Ferdinand I. auf dem Reichstage 1559 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 126Uebel (Adv.) — 1. Da geht s übel zu, wo Frevel die Trommel schlägt und Hoffart das Fähnlein trägt. 2. Der denkt übel, der das Widerspiel nicht doppelt bedenkt. Frz.: Mal pense qui ne contrepense et repense. (Kritzinger, 431b.) 3. Der ist übel daran, der im Mai… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 127Указатель фильмов по странам. ГДР (Германская Демократическая Республика) — ГДР (Германская Демократическая Республика) «Александр и Ханакая» (1965, инд.  ГДР) «Антон волшебник» («Anton der Zauberer», 1978, ГДР) «Аста, мой ангелочек» («Asta, mein Engelchen», 1981, ГДР) «Афера в казино» («Spielbank Affäre», 1957, ГДР и… …

    Кино: Энциклопедический словарь