junges ding

  • 111Setzling, der — Der Sêtzling, des es, plur. die e, ein Ding, welches gesetzt wird, doch nur in einigen einzelnen Fällen. Im Weinbaue sind die Setzlinge alle Fächser und Reben, welche zur Fortpflanzung in die Erde gesetzt werden sollen, S. Setzholz; bey den… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 112Die Innerste — ist ein Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im Herbst 1874[2] entstand und 1876 in Westermanns Monatsheften erschien. In Buchform kam die Erzählung 1879 innerhalb der „Krähenfelder Geschichten“ heraus.[3] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Liste der Ally-McBeal-Episoden — Diese Liste der Ally McBeal Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie Ally McBeal, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Insgesamt wurden zwischen September 1997 und Mai 2002 112 Episoden in 5 Staffeln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Liste der Kompositionen von Arnold Schönberg — Das musikalische Schaffen von Arnold Schönberg (1874–1951) lässt sich grob in drei stilistische Phasen einteilen (siehe auch: Arnold Schönberg#Werk und Wirkung): „spätromantische“ oder „nachromantische“ Werke (kulminierend in den Gurre Liedern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Rike Kloster — (* 1990[1] in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin. Kloster wuchs in Münster auf. Sie erhielt Ballettunterricht und trat als Jugendliche mit Aufführungen ihrer Ballettschule auch an den Städtischen Bühnen Münster auf, so 2006 in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Räuber Vieting — Vietingshöhle Die Sage vom Räuber Kurzfassung Räuber Vieting oder auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 117The Ward — Filmdaten Deutscher Titel The Ward Produktionsland Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Erscheinung — Erscheinungsbild; Oberfläche; Präsenz (fachsprachlich); Aussehen; Äußeres; Schein; Anschein; Phantom; Schimäre; Trugbild; S …

    Universal-Lexikon

  • 119Blut — erscheint in den sprichwörtlichen Redensarten meist im übertragenen Sinne; es gilt als der Sitz des Temperamentes: Das liegt mir im Blut: das ist mir angeboren und meiner innersten Natur gemäß, ich tue es unwillkürlich; vgl. französisch ›J ai… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 120grün — bezeichnet in seinem ursprünglichen Sinn das Wachsende, Frische in der Natur und steht damit im Gegensatz zum Trockenen, Welken, aber auch zum bereits Ausgewachsenen, Ausgereiften. Daher die Redensarten ein Ding zu grün angreifen; vgl.… …

    Das Wörterbuch der Idiome