junge menschen

  • 51Maigret und die junge Tote — (französisch: Maigret et la jeune morte) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Er ist der 45. Roman einer Serie von insgesamt 75 Romanen und 28 Erzählungen um den Kriminalkommissar Maigret. Der Roman entstand vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Der junge Gelehrte — Daten des Dramas Titel: Der junge Gelehrte Gattung: Lustspiel Originalsprache: deutsch Autor: Gotthold Ephraim Lessing Erscheinungsjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Stadtbäckerei Junge — Konditorei Junge GmbH Co.KGaA Unternehmensform GmbH Co. KGaA Gründung 1. April 1897 Unternehmenssitz Lübeck Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Alfred Junge — (* 29. Januar 1886 in Görlitz; † 21. Juli 1964 in Bad Kissingen[1]) war ein deutscher Filmarchitekt mit herausragender Karriere beim britischen Film. Inhaltsverzeichnis 1 Die Anfänge in Deutschland 2 Die Erfolge in …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Entstehung des Menschen — Als Hominisation wird der stammesgeschichtliche Prozess der Menschwerdung bezeichnet, in dessen Verlauf sich die für die Gattung Homo charakteristischen körperlichen, kognitiven und kulturellen Eigenschaften herausgebildet haben. Hierzu gehören… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Evolution des Menschen — Als Hominisation wird der stammesgeschichtliche Prozess der Menschwerdung bezeichnet, in dessen Verlauf sich die für die Gattung Homo charakteristischen körperlichen, kognitiven und kulturellen Eigenschaften herausgebildet haben. Hierzu gehören… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Friedrich Junge (Pädagoge) — Friedrich Junge (* 8. Dezember 1832 in Pölitz; † 28. Mai 1905 in Kiel) war ein deutscher Lehrer und Biologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkbibliographie 3 Namensnennung …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Stammesgeschichte des Menschen — Kladogramm der Familie der Menschenaffen (Hominidae) und ihrer Unterfamilien Ponginae und Homininae sowie den heute noch lebenden Gattungen Pongo (Orang Utans), Gorilla, Pan (Schimpansen) und Homo …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Homo habilis und Homo rudolfensis: Die ersten Menschen —   Die Australopithecinen lebten fast zwei Millionen Jahre lang als die einzigen Hominiden im östlichen und im südlichen Afrika. Sie entwickelten dabei eine der wesentlichen menschlichen Eigenschaften: den gewohnheitsmäßig aufrechten Gang. Vor… …

    Universal-Lexikon

  • 60Kunstverein Trier Junge Kunst — Galerie Junge Kunst des Kunstverein Trier Junge Kunst, Karl Marx Straße 90 in Trier Der Kunstverein Trier Junge Kunst entstand aus der 1985 begründeten Produzentengalerie Kaleidoskop, entwickelte sich 1991 zum Förderverein Junge Kunst und erhielt …

    Deutsch Wikipedia