judaistin

  • 11Haller (Familienname) — Haller ist ein Familienname. Der Name geht vermutlich auf den Beruf des Hallers (Salzarbeiter, Salzfrächter; von Hall für Saline) zurück. Das Hauptverbreitungsgebiet liegt in Tirol und der Schweiz. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ilan — bezeichnet: Ilan (Taiwan), eine Stadt in Taiwan den Landkreis Ilan, daselbst Ilan ist der Name folgender Personen: DJ Ilan (* 1976), Berliner Hip Hop Produzent, Autor und Toningenieur Tal Ilan (* 1956), Judaistin und Historikerin Ilan Araújo Dall …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Issachar Berend Lehmann — Issachar Berend Lehmann, Berend Lehmann, Jissachar Bermann Segal, Jissachar ben Jehuda haLevi, Berman Halberstadt (* 23. April 1661 in Essen; † 9. Juli 1730 in Halberstadt) handelte in Luxusgütern, war Bankier, Münzagent, Heereslieferant sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Liste der Biografien/Goo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Liste der Biografien/Hal — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Liste der Biografien/Il — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Liste der Biografien/Ru — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Liste der Träger des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen — Diese Liste zeigt die Träger des Verdienstordens des Landes Nordrhein Westfalen mit Verleihungsjahr. (ab 2006 vollständig) Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B 3 C 4 D 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Michael Brocke — (* 1940 in Frankenthal/Pfalz) ist ein deutscher Judaist und Direktor des Salomon Ludwig Steinheim Instituts für deutsch jüdische Geschichte an der Universität Duisburg Essen. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftlicher Werdegang 2 Ehrung 3 Werke (Au …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Nathanja — (Natanja) ist ein weiblicher Vorname, abgeleitet aus dem Hebräischen. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträgerinnen 4 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia