jubilate
1Jubilate — (lat.: jubelt!) steht für Jubilate (Sonntag), im Christentum der Name des dritten Sonntags nach Ostern Jubilate Deo, Psalm 100/99 (Vulgata), und vertont in Messen, Chorälen und Motetten zum Festtag Jubilate (Tanz) ein Modetanz aus dem Jahr 1919… …
2Jubilate — Ju bi*la te, n. [L., imperat. of jubilare to shout for joy.] [1913 Webster] 1. The third Sunday after Easter; so called because the introit is the 66th Psalm, which, in the Latin version, begins with the words, Jubilate Deo. [1913 Webster] 2. A… …
3Jubilate — can refer to:* Psalm 100, from its Latin title. * Jubilate Group, a British Christian music publishing house …
4Jubilate — [yo͞o΄bē lä′tā΄; ] E [ jo͞o΄bi lā′tē] n. [L, pl. imper. of jubilare: see JUBILATE] Bible the 100th Psalm (99th in the Vulgate version) …
5Jubilate — Ju bi*late, v. i. [L. jubilatus, p. p. of jubilare.] To exult; to rejoice. [R.] De Quincey. [1913 Webster] …
6Jubilāte — Jubilāte, Name des dritten Sonntags nach Ostern, weil mit diesem Wort aus Pf. 66, 2. an diesem Tage der Gottesdienst anfing. Daher Jubilatemesse, die Ostermesse in Leipzig, s.u. Leipzig …
7Jubilāte — (lat., »jubelt«), Name des dritten Sonntags nach Ostern, nach Pf. 66,1 …
8Jubilate — Jubilāte (lat., »jauchzet«), der 3. Sonntag nach Ostern, nach dem Anfangswort von Psalm 66 …
9Jubilate — Jubilate, d. i. jubelt! jauchzt! Mit diesen den 66. Psalm beginnenden Worten begann man in den ersten Jahrhunderten der christlichen Kirche jedes Mal am 3. Sonntage nach Ostern den öffentlichen Gottesdienst, wovon in der Folge der Sonntag selbst… …
10Jubilate — Jubilate, lat., Frohlocket, Name des 3. Sonntags nach Ostern, weil an demselben der Eingang der hl. Messe mit den Worten: J. Deo omnis terra u.s.f. (Psalm 65) anfängt …