jubiläumsausgabe

  • 91Alice in Wonderland (Oper) — Alice in Wonderland ist eine Oper von Unsuk Chin, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Lewis Carroll. Das Libretto stammt von David Henry Hwang und der Komponistin. Die Uraufführung des Werkes eröffnete die Münchner Opernfestspiele am 30.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Allgemeines Deutsches Kommersbuch — Titelblatt des Allgemeinen Deutschen Kommersbuchs von 1858 Das Allgemeine Deutsche Kommersbuch (ADK, auch Lahrer Kommersbuch), das erstmals 1858 erschienen ist und im Jahre 2008 seine 165. Auflage erfuhr, ist das bekannteste Kommersbuch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Amerikafeindlichkeit — Antiamerikanische Demonstration in Brasilien Unter Antiamerikanismus wird im Allgemeinen eine „ablehnende Haltung gegenüber der Politik und Kultur der USA“ [1] verstanden. Das Random House Unabridged Dictionary definiert Antiamerikanismus als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Amy Dumas — Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Amy Grant — (2008) Amy Lee Grant (* 25. November 1960 in Augusta, Georgia, USA) ist eine US amerikanische Sängerin und Liedermacherin. Sie war anfangs besonders im Bereich der christlichen Popmusik äußerst erfolgreich und ist bekannt als eine der ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Angenstein — Schloss Angenstein Übersicht Schloss Angenstein von Südwest (2009) Entstehungszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Anti-Amerikanismus — Antiamerikanische Demonstration in Brasilien Unter Antiamerikanismus wird im Allgemeinen eine „ablehnende Haltung gegenüber der Politik und Kultur der USA“ [1] verstanden. Das Random House Unabridged Dictionary definiert Antiamerikanismus als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Antiamerikanismus — Antiamerikanische Demonstration in Brasilien Unter Antiamerikanismus wird im Allgemeinen eine „ablehnende Haltung gegenüber der Politik und Kultur der USA“ [1] verstanden. Das Random House Unabridged Dictionary definiert Antiamerikanismus als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Aporetische Dialoge — Der Ausdruck platonischer Dialog bezeichnet eine durch Rede und Gegenrede lebendige Darstellung philosophischer Gedankenwege und Inhalte, die für das Werk Platons charakteristisch sind. Inhaltsverzeichnis 1 Der Dialog als Form der Darstellung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Aporetische Schriften — Der Ausdruck platonischer Dialog bezeichnet eine durch Rede und Gegenrede lebendige Darstellung philosophischer Gedankenwege und Inhalte, die für das Werk Platons charakteristisch sind. Inhaltsverzeichnis 1 Der Dialog als Form der Darstellung 2… …

    Deutsch Wikipedia