jubiläumsausgabe

  • 101Argentinisches Tageblatt — Sprache deutsch Verlag Alemann S.R.L. Erstausgabe 1878 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Aristide Cavaille-Coll — Aristide Cavaillé Coll Aristide Cavaillé Coll (* 4. Februar 1811 in Montpellier; † 13. Oktober 1899 in Paris) war ein französischer Orgelbauer. Er gilt als der bedeutendste französische Orgelbauer der Romantik und gehört zu den bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Aristide Cavaillé-Coll — Aristide Cavaillé im Jahre 1865 nach einer Fotografie von Adolphe Dallemagne …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Armenisches Papier — Als Armenisches Papier (Papier d Arménie) bezeichnet man mit Styrax, dem Harz des Storaxbaumes, getränktes Papier, dessen Rauch nach Weihrauch riecht. Dem Rauch wird antiseptische, geruchsneutralisierende, luftreinigende und Enthusiasmus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Auf dem Kreuzzug ins Glück - 125 Jahre Die Toten Hosen — Die Toten Hosen – Auf dem Kreuzzug ins Glück Veröffentlichung 1990 Label Virgin Schallplatten GmbH Format(e) Doppel LP, CD, MC Genre(s) Rock Anzahl der Titel 29 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Auf dem Kreuzzug ins Glück – 125 Jahre Die Toten Hosen — Die Toten Hosen – Auf dem Kreuzzug ins Glück Veröffentlichung 1990 Label Virgin Schallplatten GmbH Format(e) Doppel LP, CD, MC Genre(s) Rock Anzahl der Titel 29 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Auf der Suche nach der verlorenen Zeit — Der Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (frz. Original: À la recherche du temps perdu. geschrieben 1908/09 bis 1922 und erschienen zwischen 1913 und 1927) ist das Hauptwerk von Marcel Proust. gedruckter Vorabzug mit handschriftlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ausdruckskunde — Die Ausdruckspsychologie wurde anfangs des 20. Jahrhunderts von Karl Jaspers begründet.[1] Sie geht auf vielfältige systematische Beobachtungen noch aus dem 18. Jahrhundert zurück.[2] Ausdruckspsychologie galt Mitte des 20. Jahrhunderts als ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ausdruckspsychologie — Die Ausdruckspsychologie wurde anfangs des 20. Jahrhunderts von Karl Jaspers begründet.[1] Sie geht auf vielfältige systematische Beobachtungen noch aus dem 18. Jahrhundert zurück.[2] Ausdruckspsychologie galt Mitte des 20. Jahrhunderts als ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Axel Herzog — (* 1. August 1944 in Bad Bergzabern; † 29. Juni 2010 in Saarbrücken) war ein deutscher Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Preise 3 Buchveröffentlichungen …

    Deutsch Wikipedia