južna

  • 21Vlasina (région) — Vlasina (rivière) Pour les articles homonymes, voir Vlasina. la Vlasina La Vlasina à Pukli kamen …

    Wikipédia en Français

  • 22Nišava — (Nishava, Нишава) The Sićevo gorge, eastern Serbia Origin Bulgaria, Stara Planina mountains Mouth Južna Morava, west of Niš …

    Wikipedia

  • 23Veternica — Infobox River | river name = Veternica (Ветерница) caption = origin = Kukavica mountain, Serbia mouth = Južna Morava, near Leskovac, Serbia basin countries = Serbia length = 75 km elevation = discharge = watershed = 515 km²The Veternica (Serbian… …

    Wikipedia

  • 24Vlasina River — Infobox River | river name = Vlasina (Власина) caption = River Vlasina, location: Pukli kamen origin = Vlasina Lake, southeastern Serbia mouth = Južna Morava, east of Leskovac, Serbia basin countries = Serbia length = 68 km elevation = 1,213 m… …

    Wikipedia

  • 25Bezirke Serbiens — Die Bezirke Serbiens heißen auf serbisch Okruzi. Okrug ist ein Hauptwort, das benutzt wird, um Verwaltungsgebiete in slawischsprachigen Staaten einzuordnen. Etymologisch bedeutet es dasselbe wie im Deutschen Kreis, oder im Englischen circle. Bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Dejan Peric — Dejan Perić Dejan Perić bei der Ehrung zum besten Torhüter des Schlecker Cups 2007 Spielerinformationen Spitzname „Perke“ Geburtstag 22. September 1970 Geburtsort Beče …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Liste der Orte der serbischen Provinz Vojvodina — Die Vojvodina, die multikulturell geprägte (serbisch, ungarisch, slowakisch, kroatisch, deutsch, rumänisch etc.) Nordprovinz Serbiens, ist in sieben Verwaltungsbezirke unterteilt. Drei dieser Bezirke gehören zur historischen Landschaft Batschka,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Momcilla Tapavicza — Medaillenspiegel Tennisspieler  Ungarn Olympische Sommerspiele Bronze 1896 Athen …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Momcsillo Tapavicza — Medaillenspiegel Tennisspieler  Ungarn Olympische Sommerspiele Bronze 1896 Athen …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Momcsilló — Medaillenspiegel Tennisspieler  Ungarn Olympische Sommerspiele Bronze 1896 Athen …

    Deutsch Wikipedia