js angelegenheit sein es

  • 1sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; …

    Universal-Lexikon

  • 2Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… …

    Universal-Lexikon

  • 3sein — sein1; ich bin, du bist, er ist, wir sind, ihr seid, sie sind; er war, er ist gewesen; Konjunktiv I er sei, Konjunktiv II er wäre; [Vi] 1 jemand / etwas ist etwas (Nom) / ist + Adj; verwendet, um ein Subst. oder ein Adj. auf das Subjekt des… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Gemeinsame Angelegenheit — Der Begriff res mixta (lat. vermischte Sache, Pl. res mixtae) stammt aus dem deutschen Staatskirchenrecht und bezeichnet Sachgebiete, die sowohl staatliche Angelegenheit sind als auch Angelegenheit von Religions und Weltanschauungsgemeinschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Jemandes letztes Wort sein — Jemandes letztes Wort sein; das letzte Wort ist noch nicht gesprochen   Als »jemandes letztes Wort« bezeichnet man die endgültige Entscheidung des Betreffenden: Erst die Hausaufgaben! Das ist mein letztes Wort! Er wiederholte sein Preisangebot:… …

    Universal-Lexikon

  • 6Pfälzische Angelegenheit — Die sogenannte Causa palatina (IV. Artikel des Osnabrücker Friedensvertrages) beendete 1648 einen 300 Jahre anhaltenden verfassungsrechtlichen Konflikt um die Königswahl im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Ursprünglich eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ein Kapitel für sich sein —   Mit der Wendung wird ausgedrückt, dass etwas eine unerfreuliche, durch mancherlei Schwierigkeiten gekennzeichnete Angelegenheit ist[, über die man hier besser schweigt]: Wie man die Teilnehmer an diesem Lehrgang untergebracht hat, das ist ein… …

    Universal-Lexikon

  • 8Eine runde Sache sein —   Mit der umgangssprachlichen Wendung bezeichnet man eine sehr befriedigende, schöne Angelegenheit: Wir mieten einen Bauernhof und ziehen alle aufs Land das wird eine runde Sache! Fünfhundert Mark für drei Stunden Arbeit sind schon eine runde… …

    Universal-Lexikon

  • 9In trockenen Tüchern sein —   Wenn eine Angelegenheit »erledigt, unter Dach und Fach« ist, ist sie »in trockenen Tüchern«: Er hat den Vertrag unterschrieben, wir haben gestern Morgen nachgelegt. Die Sache ist also in trockenen Tüchern …

    Universal-Lexikon

  • 10Kein Unmensch sein —   Wer kein Unmensch ist, lässt in einer Angelegenheit mit sich reden, ist nicht unnachgiebig: Natürlich habe ich ihm das Geld schließlich doch gegeben, man ist ja kein Unmensch. Der folgende Beleg für die umgangssprachliche Redensart ist ein… …

    Universal-Lexikon