jounal

  • 91Logischer Positivismus — Der Logische Empirismus, auch Logischer Positivismus oder Neopositivismus genannt, ist eine wissenschaftstheoretische Position, die zu den einflussreichsten philosophischen Richtungen des 20. Jahrhunderts zählt. Zu seinen Begründern zählen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Moderner Empirismus — Der Logische Empirismus, auch Logischer Positivismus oder Neopositivismus genannt, ist eine wissenschaftstheoretische Position, die zu den einflussreichsten philosophischen Richtungen des 20. Jahrhunderts zählt. Zu seinen Begründern zählen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Mononatriumglutamat — Strukturformel Allgemeines Name Mononatriumglutamat Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Neopositivismus — Der Logische Empirismus, auch Logischer Positivismus oder Neopositivismus genannt, ist eine wissenschaftstheoretische Position, die zu den einflussreichsten philosophischen Richtungen des 20. Jahrhunderts zählt. Zu seinen Begründern zählen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Nierenfunktion — Die Glomeruläre Filtrationsrate (GFR) gibt das Gesamtvolumen des Primärharns an, das von allen Glomeruli beider Nieren zusammen, in einer definierten Zeiteinheit, gefiltert wird. Dies sind bei einem Menschen mit normalen Blutdruckwerten ca.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Péter Rózsa — Rózsa Péter [ˈroːʒɒ ˈpeːtɛr], geborene Politzer, (* 17. Februar 1905 in Budapest; † 16. Februar 1977 in Budapest) war eine ungarische Mathematikerin. Sie hat wesentliche Beiträge zur Theorie der rekursiven Funktionen geleistet. Leben und Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Rostrochonchia — Schnabelschaler Zeitraum Kambrium bis Perm ? bis ? Mio. Jahre Systematik Zweiseitentiere (Bilateria) Urmünder (Protostomia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Rostroconchia — Schnabelschaler Zeitraum Kambrium bis Perm ? bis ? Mio. Jahre Systematik Zweiseitentiere (Bilateria) Urmünder (Protostomia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Rozsa Peter — Rózsa Péter [ˈroːʒɒ ˈpeːtɛr], geborene Politzer, (* 17. Februar 1905 in Budapest; † 16. Februar 1977 in Budapest) war eine ungarische Mathematikerin. Sie hat wesentliche Beiträge zur Theorie der rekursiven Funktionen geleistet. Leben und Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Saspo — Dies ist der fünfte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K …

    Deutsch Wikipedia