joseph ii.-denkmal

  • 1Joseph-Görres-Denkmal (Koblenz) — Das Joseph Görres Denkmal in den Rheinanlagen von Koblenz Das Joseph Görres Denkmal in Koblenz ist ein Denkmal zu Ehren des in der Stadt geborenen Publizisten Joseph Görres. Es befindet sich hinter dem Kurfürstlichen Schloss in den Rheinanlagen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Joseph Görres — Johann Joseph Görres (seit 1839 von Görres) (* 25. Januar 1776 in Koblenz; † 29. Januar 1848 in München) war ein deutscher Gymnasial und Hochschullehrer sowie katholischer Publizist …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Joseph Joachim (Schriftsteller) — Joseph Joachim Denkmal in Kestenholz Joseph Joachim (selten Josef Joachim; * 4. April 1834 in Kestenholz, Kanton Solothurn; † 30. Juli 1904 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller. Inhaltsverzeichn …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Joseph Boulogne Chevalier de Saint-George — Le Chevalier de Saint George Joseph Boulogne (auch Bologne) (* 25. Dezember 1739 in Baillif bei Basse Terre (Stadt) auf Guadeloupe; † 10. Juni 1799 in Paris), genannt Chevalier de Saint George, war ein französischer Geigenvirtuose, Komponist und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Joseph Boulogne — Le Chevalier de Saint George Joseph Boulogne (auch Bologne) (* 25. Dezember 1739/1745 (?) in Baillif bei Basse Terre (Stadt) auf Guadeloupe; † 10. Juni 1799 in Paris), genannt Chevalier de Saint George, war ein französischer Geigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Joseph Ressel — Joseph Ludwig Franz Ressel, tschechisch: Josef Ludvík František Ressel (* 29. Juni 1793 in Chrudim (Böhmen); † 9. Oktober 1857 in Laibach) war ein österreichisch/slowenisch/böhmischer Forstbeamter und Erfinder. Ressel war einer der Erfinder des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Joseph Victor von Scheffel — Joseph Victor von Scheffel, Zeichnung von A. von Werner 1867 Joseph Victor von Scheffel (* 16. Februar 1826 in Karlsruhe; † 9. April 1886 ebenda), geadelt 1876, war ein im 19. Jahrhundert viel gelesener deutscher Schriftsteller und Dichter, Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Joseph Nicephore Niepce — Joseph Nicéphore Nièpce Joseph Nicéphore Nièpce, auch Niépce oder Niepce (* 7. März 1765 in Chalon sur Saône, Frankreich; † 5. Juli 1833 in Saint Loup de Varennes nahe Chalon sur Saône), war der Erfinder der weltweit ersten Fotografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Joseph Nicéphore Niepce — Joseph Nicéphore Nièpce Joseph Nicéphore Nièpce, auch Niépce oder Niepce (* 7. März 1765 in Chalon sur Saône, Frankreich; † 5. Juli 1833 in Saint Loup de Varennes nahe Chalon sur Saône), war der Erfinder der weltweit ersten Fotografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Joseph Nicéphore Niépce — Joseph Nicéphore Nièpce Joseph Nicéphore Nièpce, auch Niépce oder Niepce (* 7. März 1765 in Chalon sur Saône, Frankreich; † 5. Juli 1833 in Saint Loup de Varennes nahe Chalon sur Saône), war der Erfinder der weltweit ersten Fotografie …

    Deutsch Wikipedia