jodoform

  • 1Jodofórm — (Trijodmethān, Formyljodid, Methintrijodid) CHJ3, dem Chloroform entsprechende chemische Verbindung, wird erhalten, wenn man Jod und Kalilauge oder kohlensaure Alkalien auf Äthylalkohol, Aceton, Zucker, Dextrin, Gummi etc. einwirken läßt. Zur… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Jodoform — (Trijodmethan, Formyltrijodid) ist chemisch das vollkommene Analogon des Chloroforms (s.d.) und besitzt die Formel CHJ3 (1822 von Serullas entdeckt). Es kristallisiert in glänzenden, gelben Blättchen, welche in Alkohol und Aether löslich, in… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Jodofórm — Jodofórm, Trijodmethan, Formyltrijodid, Formyljodid, Methintrijodid, kleine, zitronengelbe, süßlich schmeckende, eigentümlich und durchdringend riechende Kristallblättchen, flüchtig, bei 119° schmelzend, entsteht bei Einwirkung von Jod auf… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4jodoform — jȍdoform m DEFINICIJA farm. CHJ3, žuti prašak, spoj joda, ugljika i vodika; antiseptik za rane ETIMOLOGIJA v. jod + v. forma, formirati …

    Hrvatski jezični portal

  • 5Jodoform — Strukturformel Allgemeines Name Iodoform Andere Namen Jodoform Triiodmethan Formyltriiodid …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Jodoform-Täubling — Der Jodoform Täubling (Russula turci) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Jodoform — Jo|do|fọrm 〈n.; s; unz.; nicht fachsprachl. für〉 die chemische Verbindung CHI3, die früher in der Medizin in Wunddesinfektionslösungen verwendet wurde; Sy 〈fachsprachl.〉 Triiodmethan [<Jod + Formyl] * * * Jodofọrm   [zu Jod und Chloroform… …

    Universal-Lexikon

  • 8Jodoform — Jo|do|fọrm 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Chemie〉 als Desinfektionsmittel verwendetes, gelbes, im Wasser lösliches Pulver [Etym.: <Jod + Formyl] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 9Jodoform — Jo|do|form das; s Kunstw. aus ↑Jod u. ↑Formyl> früher verwendetes Mittel zur Wunddesinfektion (Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 10jodoform — m IV, D. u, Ms. jodoformmie, blm chem. farm. «organiczny związek jodu, żółty krystaliczny proszek o charakterystycznym, przenikliwym zapachu, do niedawna stosowany jako środek antyseptyczny» ‹jod + n. łac.› …

    Słownik języka polskiego