jobst

  • 31Jobst of Moravia — Jobst (or Jost or Jodokus) of Moravia ( cs. Jošt Lucemburský; fr. Josse de Luxembourg) was born in 1351 as the eldest son of John Henry of Luxembourg, margrave of Moravia, the brother of Emperor Charles IV. He ruled Moravia jointly with his… …

    Wikipedia

  • 32Jobst Fiedler — (* 1944) ist ein deutscher Professor. Fiedler lehrt Public Management an der Hertie School of Governance. Leben Fiedler absolviert ab 1957 eine Lehre als Chemielaborant. Er studierte Jura, Politik und Wirtschaftswissenschaften u. a. in Berlin,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Jobst De Moravie — (ou Josse), né en décembre 1351, mort le 18 janvier 1411, fut margrave de Moravie de 1375 à 1411, margrave de Brandebourg de 1388 à 1411 …

    Wikipédia en Français

  • 34Jobst de moravie — (ou Josse), né en décembre 1351, mort le 18 janvier 1411, fut margrave de Moravie de 1375 à 1411, margrave de Brandebourg de 1388 à 1411 …

    Wikipédia en Français

  • 35Jobst Harrich — (getauft 30. September 1579 in Nürnberg; begraben 11. April 1617 ebenda) war ein Nürnberger Maler und Kopist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Jobst Hermann zur Lippe-Biesterfeld — Jobst Hermann (* 9. Februar 1625 in Detmold; † 6. Juli 1678 in Biesterfeld) war Graf zur Lippe, Sternberg und Schwalenberg. Er gilt als Begründer der Linie zur Lippe Biesterfeld durch Schaffung des Herrensitzes Biesterfeld zwischen 1654 und 1665 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Jobst Knigge — (auch Jobst C. Knigge; * 15. November 1944 in Hamburg) ist ein deutscher Journalist und Historiker. Jobst Knigge studierte Geschichte, Soziologie und Romanistik. Er war Auslandskorrespondent in Rom (1970–1980), London (1985–1994) und Brüssel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Jobst von Limburg-Styrum — (* 19. April 1560 in Borculo; † 7. August 1621 auf Kasteel de Wildenborch in Bronckhorst) war Adliger. Durch Abstammung Graf von Limburg, durch Erbe Graf von Bronckhorst, Herr zu Styrum, Borculo und Lichtenvoorde. Bannerherr von Geldern und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Jobst von Berg — (* 1962 in Göttingen) ist ein deutscher Künstler. Er arbeitet als Maler, Fotograf und Videokünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ausstellungen 3 Arbeiten im öffentlichen Raumn …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Jobst Christoph von Römer — ist der Name folgender Personen: Jobst Christoph von Römer (der Erkühlende) (um 1588–1660), sächsischer Oberforst und Wildmeister des Erzgebirges Jobst Christoph von Römer (Löthain) († 1838), sächsischer Obersteuereinnehmer und Bergkommissionsrat …

    Deutsch Wikipedia