jobst

  • 111Jodocus — Jodok ist ein männlicher Vorname. Heiliger Jodokus Meister von Meßkirch Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Varianten …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Jodokus — Jodok ist ein männlicher Vorname. Heiliger Jodokus Meister von Meßkirch Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Varianten …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Lindenfels (Adelsgeschlecht) — Familienwappen der von Lindenfels und von Künsberg über dem Torrahmen von Schloss Thumsenreuth Die Familie von Lindenfels ist ein altes deutsches Adelsgeschlecht aus dem fränkischen und oberpfälzischen Raum. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Brabeck (Adelsgeschlecht) — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Jobst Edmund von Brabeck …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Von Brabeck — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Jobst Edmund von Brabeck …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Die drei gerechten Kammacher — Die drei gerechten Kammmacher (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Liste der Tatort-Episoden — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Tatort (Episoden) — Diese Liste enthält alle Folgen der Kriminalfilmreihe Tatort. Inhaltsverzeichnis 1 Folgen 1–100 (1970–1979) 2 Folgen 101–200 (1979–1987) 3 Folgen 201–300 (1988–1994) 4 Folgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Wasserschloss Gemen — Die Wasserburg Gemen In der westfälischen Parklandschaft im früheren Sumpfgebiet der Bocholter Aa steht die Burg Gemen. Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, handelt es sich bei der Anlage heute um ein Schloss. Seine frühere Schlossfreiheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Wenceslas IV. — Wenzel von Luxemburg aus dem Geschlecht der Luxemburger, Beiname: der Faule (auch Wenzeslaus, tschechisch Václav; * 26. Februar 1361 in Nürnberg; † 16. August 1419 auf der Wenzelsburg, tschechisch Nový hrad u Kunratic, heute im Stadtgebiet von… …

    Deutsch Wikipedia