jn zu etw zwingen

  • 71missbrauchen — schlecht behandeln; malträtieren; misshandeln; ausnützen; ausnutzen; vergewaltigen; zum Sex zwingen; schänden * * * miss|brau|chen [mɪs brau̮xn̩] <tr.; hat: a) ( …

    Universal-Lexikon

  • 72hineinziehen — im Netz fangen; verketten; verstricken; verwickeln; verwickeln; involvieren * * * ◆ hin|ein||zie|hen 〈V. 287〉 I 〈V. tr.; hat〉 1. von (hier …

    Universal-Lexikon

  • 73niederschlagen — kondensieren; unterdrücken (Aufstand); manifestieren; zeigen * * * nie|der|schla|gen [ ni:dɐʃla:gn̩], schlägt nieder, schlug nieder, niedergeschlagen: 1. <tr.; hat durch einen Schlag zu Boden werfen: er hat ihn niedergeschlagen. 2. <tr.;… …

    Universal-Lexikon

  • 74fassen — erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; fangen; …

    Universal-Lexikon

  • 75schänden — vergewaltigen; missbrauchen; zum Sex zwingen; misshandeln * * * schän|den [ ʃɛndn̩], schändete, geschändet <tr.; hat: 1. etwas, was Respekt, Achtung verdient, durch eine Handlung, besonders durch gewaltsames, zerstörendes Vorgehen, entehren,… …

    Universal-Lexikon

  • 76drängen — die Daumenschrauben anziehen (umgangssprachlich); dringen; dringend bitten; Druck ausüben; quengeln (umgangssprachlich); Druck machen; Dampf machen (umgangssprachlich); drücken; …

    Universal-Lexikon

  • 77verdonnern — forcieren; in die Pflicht nehmen; verpflichten; bestimmen; einfordern; erzwingen; zwingen; verurteilen; bestrafen; mit Strafe belegen; für schuldig erklären; …

    Universal-Lexikon

  • 78rausschmeißen — hinausbefördern (umgangssprachlich); verschieben; verlagern; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); entfernen; hinauswerfen; in die Flucht schlagen (umgangssprachlich); räumen; …

    Universal-Lexikon

  • 79konfrontieren — entgegen treten; gegenüberstellen * * * kon|fron|tie|ren [kɔnfrɔn ti:rən] <tr.; hat: a) (jmdn.) jmdm. vorführen, mit jmdm. zusammenbringen (besonders um festzustellen, ob die betreffende Person wiedererkannt wird): der Beschuldigte wurde mit… …

    Universal-Lexikon

  • 80ausweisen — legitimieren; des Landes verweisen; verweisen; deportieren; abschieben * * * aus|wei|sen [ au̮svai̮zn̩], wies aus, ausgewiesen: 1. <tr.; hat zum Verlassen des Landes zwingen: einen Ausländer [aus Deutschland] ausweisen. Syn.: ↑ abschieben, ↑ …

    Universal-Lexikon