jn zu etw zwingen

  • 61rankriegen — rạn||krie|gen 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdn. rankriegen jmdn. dazu bringen, etwas (Unangenehmes) zu tun * * * rạn|krie|gen <sw. V.; hat (ugs.): 1. an jmdn. große Anforderungen stellen; jmdm. eine Arbeit o. Ä. übertragen, bei der er sich sehr… …

    Universal-Lexikon

  • 62Strich — Maser; Streifen; Maserung; Strecke; Linie; Gerade * * * Strich [ʃtrɪç], der; [e]s, e: 1. a) mit einem Bleistift o. Ä. gezogene, meist gerade verlaufende, nicht allzu lange Linie: ein dicker, dünner, breiter, langer, kurzer Strich; einen Strich… …

    Universal-Lexikon

  • 63hantieren — umgehen (mit); handhaben; leiten * * * han|tie|ren [han ti:rən] <itr.; hat: mit den Händen irgendwo, an irgendetwas tätig sein: die Mutter hantierte am Herd, in der Küche; er hantierte mit dem Geschirr. Syn.: ↑ arbeiten, sich ↑ beschäftigen,… …

    Universal-Lexikon

  • 64untergraben — (Plan) durchkreuzen; vereiteln; unterminieren; zerrütten; behindern; verunmöglichen (schweiz.); zunichte machen; verhindern * * * un|ter|gra|ben [ʊntɐ gra:bn̩], untergräbt, untergrub, untergraben <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 65hinausweisen — ◆ hin|aus||wei|sen 〈V. tr. 277; hat〉 jmdn. hinausweisen jmdn. zum Gehen zwingen, jmds. Fortgehen verlangen, ihm die Tür weisen ◆ Die Buchstabenfolge hin|aus... kann auch hi|naus... getrennt werden. * * * hi|n|aus|wei|sen <st. V.; hat: 1. aus… …

    Universal-Lexikon

  • 66nötigen — 1. Daumenschrauben anlegen/ansetzen/anziehen, Druck ausüben, keine andere Wahl lassen, unter Druck setzen, verdammen, Zwang ausüben, zwingen; (ugs.): das Messer an die Kehle setzen, die Pistole auf die Brust setzen. 2. bedrängen, drängen, zu etw …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 67Mensch — Charakter; Individuum; Subjekt; Person; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen; Humanoid; Erdenbürger; Homo sapiens; Origi …

    Universal-Lexikon

  • 68überwinden — schlagen; erobern; bezwingen; besiegen; den Rest geben (umgangssprachlich); fertigmachen (umgangssprachlich); überwältigen; (Widerstand) brechen; …

    Universal-Lexikon

  • 69kippen — neigen; schräg stellen; einkassieren; kassieren (umgangssprachlich); zu Fall bringen * * * kip|pen [ kɪpn̩]: 1. <tr.; hat a) in eine schräge Stellung bringen: er hat die Kiste, den Waggon gekippt …

    Universal-Lexikon

  • 70Schraube — Verbindungselement; Helix; zylindrische Spirale; Schraubenlinie; Wendel * * * Schrau|be [ ʃrau̮bə], die; , n: mit Gewinde und Kopf versehener [Metall]bolzen, der in etwas eingedreht wird und zum Befestigen oder Verbinden von etwas dient: die… …

    Universal-Lexikon