jn zu etw zwingen

  • 31fordern — verlangen; (sich etwas) ausbedingen; (auf etwas) pochen (umgangssprachlich); insistieren; (auf etwas) bestehen; (auf etwas) beharren; anfordern; abfordern; anmahnen; beanspruchen; abverlangen; …

    Universal-Lexikon

  • 32fördern — behilflich sein; begünstigen; den Hut in den Ring werfen (umgangssprachlich); protegieren; sponsern; beistehen; subventionieren; (jemandem) unter die Arme greifen (umgangssprachlich); unterstützen; …

    Universal-Lexikon

  • 33zurückhalten — widmen; zusichern; reservieren; zuteilen; vorbehalten; belegen; hinauszögern; verzögern; retardieren; aufschieben; (sich) zurückhalten; …

    Universal-Lexikon

  • 34Theater — Getrommel (umgangssprachlich); Rummel (umgangssprachlich); Gehabe (umgangssprachlich); Aufhebens; Aufriss (umgangssprachlich); Terz (umgangssprachlich); Tumult; …

    Universal-Lexikon

  • 35herantreten — herangehen * * * ◆ her|ạn||tre|ten 〈V. intr. 263; ist〉 1. näher treten 2. 〈fig.〉 an jmdn. mit einem Angebot, Vorschlag herantreten ihm etwas anbieten, vorschlagen 3. 〈fig.〉 an jmdn. mit einer Bitte, Frage herantreten ihn bitten, fragen ● bitte,… …

    Universal-Lexikon

  • 36hineinzwingen — hi|n|ein|zwin|gen <st. V.; hat: 1. ins Innere zwingen. 2. in etw. (einen Zustand usw.) zwingen: jmdn. in eine Lebensform h. * * * hi|nein|zwin|gen <st. V.; hat: 1. ins Innere zwingen. 2. in etw. (einen Zustand usw.) zwingen: das Gehörte in… …

    Universal-Lexikon

  • 37bezwingen — überwinden; schlagen; erobern; besiegen; den Rest geben (umgangssprachlich); fertigmachen (umgangssprachlich); übermannen; überwältigen * * * be|zwin|gen [bə ts̮vɪŋən], bezwang, bezwungen <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 38zwängen — quetschen; drücken; pressen; pferchen; einzwängen; einpferchen; keilen; einkeilen * * * zwän|gen [ ts̮vɛŋən] <tr.; hat: drücken, drängen, quetschen: er zwängte seinen Finger durch den Spalt; ich zwängte mich durch die Menge …

    Universal-Lexikon

  • 39aufzwingen — aufbrummen (umgangssprachlich); auferlegen; aufhalsen (umgangssprachlich); oktruieren; aufdrücken; aufbürden; bestimmen; festlegen; entscheiden; verordnen; …

    Universal-Lexikon

  • 40hinaustreiben — ◆ hin|aus||trei|ben 〈V. tr. 262; hat〉 1. von (hier) drinnen nach (dort) draußen treiben 2. zwingen hinauszugehen 3. weg , verjagen ● du treibst ihn mit deinem ständigen Geschrei ja hinaus; Vieh aus dem Stall, auf die Weide hinaustreiben ◆ Die… …

    Universal-Lexikon