jn zu etw zwingen

  • 101Schuh — Schuhm 1.Schuhmit5 Pfennig Hacken=Damenschuhmithohem,dünnemAbsatz.⇨Pfennigabsatz.1955ff. 2.SchuhmitNotausgang=zerrissenesSchuhwerk.DemNotausgangimTheateroderKonzertsaalscherzhaftangeglichen.1920ff. 3.SchuhmitWaffenschein=vornspitzzulaufenderSchuh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 102pressen — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. sehr heftig drücken Beispiele: Er presste sie stark an sich. Er hat sich eng an die Wand gepresst. Kollokation: die Stirn an die Fensterscheibe pressen pressen V. (Oberstufe) jmdn. zu einem bestimmten Verhalten… …

    Extremes Deutsch

  • 103bremsen, sich — sich bremsen V. (Aufbaustufe) ugs.: sich dazu zwingen, etw. nicht zu tun, sich zurückhalten Synonym: sich beherrschen Beispiel: Er konnte sich nicht mehr bremsen und schlug ihm ins Gesicht …

    Extremes Deutsch

  • 104Erpresser — der Erpresser, (Aufbaustufe) jmd., der eine andere Person durch Drohungen zu etw. zu zwingen versucht Beispiel: Er ist in die Hände von Erpressern geraten …

    Extremes Deutsch

  • 105einspannen — V. (Aufbaustufe) ugs.: jmdn. zu einer bestimmten Handlung zwingen, jmdn. zu etw. heranziehen Synonyme: beanspruchen, bemühen, einsetzen, hinzuziehen Beispiele: Die Kinder wurden für die Hausarbeit eingespannt. Sie sind zur Zeit sehr eingespannt …

    Extremes Deutsch