jn von oben herab ansehen

  • 1oben — o̲·ben Adv; 1 (vom Sprecher aus gesehen) an einer höheren Stelle ↔ unten <ganz, hoch, weit oben>: Das Haus hat oben vier Zimmer und unten drei; Das Buch steht im Regal rechts oben 2 auf der höher gelegenen Seite eines Gegenstandes ↔ unten… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2ansehen — ạn·se·hen (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas ansehen den Blick aufmerksam auf jemanden / etwas richten ≈ anschauen 2 sich (Dat) jemanden / etwas ansehen jemanden / etwas längere Zeit aufmerksam betrachten (um ihn / es kennen zu lernen): sich die… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Von — Von, ein Vorwort, welches in allen Fällen die dritte Endung, oder nach andern die sechste, erfordert, für deren eigenthümliches Merkmahl es in dem letztern Falle angegeben wird. Es bezeichnet allemahl den Ort oder die Sache, welchen eine Handlung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4oben — oberhalb; über; hoch; droben; obig * * * oben [ o:bn̩] <Adverb> /Ggs. unten/: 1. a) an einer (vom Sprechenden aus betrachtet) höher gelegenen Stelle, an einem (vom Sprechenden aus betrachtet) hoch gelegenen Ort: die Flasche steht im Regal… …

    Universal-Lexikon

  • 5ansehen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; zugucken; beäugen ( …

    Universal-Lexikon

  • 6Ansehen — Nimbus; Achtung; Würdigung; Wertschätzung; Hochachtung; Schätzung; Bild; Renommee; Stellung; Namen; Reputation; Prestige; …

    Universal-Lexikon

  • 7Luise von Mecklenburg-Strelitz — Königin Luise von Preußen, Ölgemälde von Josef Maria Grassi aus dem Jahr 1802 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814 — Spanisch Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808–1814 (Krieg auf der Pyrenäischen Halbinsel). I. Veranlassung des Kriegs. Auf dem Thron von Spanien, welches seit 1796 mit der Französischen Republik verbündet war, saß Karl IV., dessen Macht ganz… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Marienaltar (Conrad von Soest) — Marienaltar von Conrad von Soest, heutige Mensa, Chor Der Marienaltar von Conrad von Soest ist ein Altarretabel in der Marienkirche in Dortmund aus der Zeit um 1420. Er gilt als Meisterwerk der Spätgotik und des Höfischen Stils. Er ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10herabblicken — 1. herabschauen, herabsehen, herunterblicken, heruntersehen, hinunterblicken, hinuntersehen; (landsch.): herunterschauen, hinunterschauen. 2. die Nase rümpfen, gering achten/schätzen, herabsehen, heruntersehen, hinunterblicken, hinuntersehen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme