jn reich beschenken

  • 81Figuren aus Futurama — Die Figuren der Fernseh Zeichentrickserie Futurama sind mehrheitlich Einwohner der Stadt Neu New York zu Beginn des 31. Jahrhunderts. Die Haupthandlung der einzelnen Folgen wird von den befreundeten Mitarbeitern des Unternehmens Planet Express… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82übergeben — aushändigen; überreichen; herüber reichen; widmen; überlassen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; gewähren; überantworten; …

    Universal-Lexikon

  • 83widmen — überlassen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; überreichen; gewähren; überantworten; übergeben; beschenken; bescheren; sch …

    Universal-Lexikon

  • 84überlassen — widmen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; überreichen; gewähren; überantworten; übergeben; beschenken; bescheren; schenken; …

    Universal-Lexikon

  • 85schenken — widmen; überlassen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; überreichen; gewähren; überantworten; übergeben; beschenken; beschere …

    Universal-Lexikon

  • 86verschenken — schenken; geben; spendieren * * * ver|schen|ken [fɛɐ̯ ʃɛŋkn̩]: 1. <tr.; hat schenkend austeilen, als Geschenk weggeben: er hat seine Bücher verschenkt; an die Damen wurden Rosen verschenkt; ich habe nichts zu verschenken (ich bin nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 87Kult und Propaganda: Die Tempel des Neuen Reiches —   Aufgrund ihres einzigartigen Motivs galten bislang einige Reliefs, die vor Jahrzehnten in den Tempelanlagen bei der Pyramide des Königs Unas in Sakkara (um 2300 v. Chr.) ausgegraben wurden, als authentische Darstellungen einer konkreten… …

    Universal-Lexikon

  • 88bescheren — 1be|sche|ren (beschneiden); beschoren; vgl. 1scheren   2be|sche|ren (schenken; zuteilwerden lassen; auch für beschenken); jemandem [etwas] bescheren; die Kinder wurden [reich] beschert …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 89Kreuzer — 1. Aus Kreuzern werden Gulden. 2. Besser heut ein Kreuzer, als morgen ein Gulden. 3. Den Kreuzer gibt jedermann, mit dem er einen Gulden gewinnen kann. 4. Der Kreuzer macht, dass der Blinde singt. Mit Geld bewirkt man alles. 5. Der letzte Kreuzer …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 90Pfeife — 1. Aeirst de Pype ân un dan t Piärd iuten Grâwen, sach de Biur, doa was iäm sin Piärd rin fallen. (Hemer in der Grafschaft Mark.) – Frommann, III, 255. 2. Bei strohernen Pfeifen, ledernen Posaunen und wollenen Zinken muss man auch aus… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon