jmdm. ein klotz am bein sein

  • 1Klotz — Klotz: Mhd. kloz »Klumpen; Kugel; Baumstumpf, Kloben«, dem engl. clot »Klumpen, Klunker« entspricht, steht im Ablaut zu dem unter ↑ Kloß behandelten Wort. Das abgeleitete Verb klotzen ist nur sonder und umgangssprachlich gebräuchlich, z. B. im… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2Klotz — Block * * * Klotz [klɔts̮], der; es, Klötze [ klœts̮ə]: großer, plumper, oft eckiger Gegenstand aus Holz o. Ä.: Klötze zerhacken, spalten. Syn.: ↑ Block, ↑ Brocken, ↑ Klumpen. Zus.: Bauklotz, Betonklotz, Holzklotz. * * * Klọtz 〈m. 1u〉 1. großes… …

    Universal-Lexikon

  • 3Bein — Lauf (Wildtiere); untere Extremität; Knochen; Gebein * * * Bein [bai̮n], das; [e]s, e: 1. Gliedmaße zum Stehen und Sichfortbewegen bei Menschen und Tieren: das rechte, linke Bein; gerade, krumme, schlanke, dicke Beine; die Beine ausstrecken. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 4Knüppel — Keule; Prügel; Schläger * * * Knüp|pel [ knʏpl̩], der; s, : kurzer, derber Stock: ein Knüppel aus Hartgummi; einen Hund mit dem Knüppel schlagen; die Polizei trieb die Demonstranten mit Knüppeln auseinander. * * * Knụ̈p|pel 〈m. 5〉 1. kurzer,… …

    Universal-Lexikon

  • 5Hammer — Renner; Knüller (umgangssprachlich); tolles Ding; Scoop; Fäustel * * * Ham|mer [ hamɐ], der; s, Hämmer [ hɛmɐ]: 1. Werkzeug zum Schlagen und Klopfen, das aus einem meist metallenen Klotz und einem darin eingepassten Stiel besteht: mit dem Hammer… …

    Universal-Lexikon

  • 6Himmel — Himmelszelt; Firmament; Sternenzelt; Himmelsphäre; Himmelskugel; Jenseits; Paradies; Garten Eden * * * Him|mel [ hɪml̩], der; s: 1. luftiger, wie eine Halbkugel wirkender Raum über der Erde, zu dem auch der Mond und die Sterne gehören …

    Universal-Lexikon