jmdm. nach jmdm. die zunge herausstrecken

  • 1Zunge — Lasche * * * Zun|ge [ ts̮ʊŋə], die; , n: 1. bewegliches, mit Schleimhaut bedecktes, muskulöses Organ im Mund der meisten Wirbeltiere und des Menschen, das besonders bei der Nahrungsaufnahme beteiligt ist: die Zunge zeigen; sie schnalzte mit der… …

    Universal-Lexikon

  • 2herausstrecken — hervorstehen; vorstehen; brillieren; herausstechen; herausstehen; herausragen * * * ◆ her|aus||stre|cken 〈V. tr.; hat〉 aus einem Raum, Körper nach (hier) draußen strecken; Sy herausstecken ● er hat mir die Zunge herausgestreckt; er streckte …

    Universal-Lexikon

  • 3ausstrecken — strecken; (sich) ausdehnen; (sich) erstrecken; ausspreizen; recken; dehnen; rekeln * * * aus|stre|cken [ au̮sʃtrɛkn̩], streckte aus, ausgestreckt: 1. <tr.; hat (ein Glied des Körpers) von sich s …

    Universal-Lexikon

  • 4Gruß — Begrüßung; Salut; Wilkommenheißung * * * Gruß [gru:s], der; es, Grüße [ gry:sə]: freundliche Worte oder Geste der Verbundenheit bei der Begegnung, beim Abschied, im Brief: einen Gruß ausrichten; sie reichte ihm zum Gruß die Hand; mit besten,… …

    Universal-Lexikon