jm schmeicheln

  • 71Heucheln — 1. Es heuchelt niemand, er wolle denn täuschen. H. Heine (Reisebilder, Hamburg 1834, IV, 89) sagt: »Ich muss meiner Sicherheit wegen jetzt devote Gesichter schneiden, sonst gibt er mich an bei seinen Mitheuchlern in Christo, die mich in effigie… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 72Smicker — Smick er, v. i. [Akin to Sw. smickra to flatter, Dan. smigre, and perhaps to G. schmeicheln, and E. smile. Cf. {Smicker}, a.] To look amorously or wantonly; to smirk. [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 73Die Entführung aus dem Serail — Wolfgang Amadeus Mozart …

    Wikipedia

  • 74Acheron Hades — Hades mit Kerberos (Zeichnung nach antikem Vorbild) Hades (griech. ᾍδης; Aides/Hades – „der Unsichtbare“) bezeichnet in der griechischen Mythologie den Ort der Toten „die Unterwelt“ und zugleich den Herrscher derselben, den „Gott der Unterwelt“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Aggiornamento — Das aggiornamento (adʒ:ɔrna′mɛnto; italienisch: giorno der Tag, auf den Tag bringen, in etwa also: Anpassung an heutige Verhältnisse) ist eine von Papst Johannes XXIII. eingeführte Bezeichnung für die notwendige Öffnung der katholischen Kirche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Alastor Moody — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Albus Dumbledore — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Antichambre — Antichambrieren (abgeleitet von Antichambre = französisch für Vorzimmer) bedeutet ein langes Warten oder auch mehrmaliges Vorsprechen im Vorzimmer höhergestellter Persönlichkeiten oder Behörden. Davon wiederum abgeleitet ist die negative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Antichambrieren — (abgeleitet von antichambre = französisch für ‚Vorzimmer‘) bedeutet ein langes Warten oder auch mehrmaliges Vorsprechen im Vorzimmer höhergestellter Persönlichkeiten oder Behörden. Davon wiederum abgeleitet ist die negative Bedeutung „in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Antinoos — Antinoosbüste aus der Villa Hadriana in Tivoli. Heute im Louvre. Antinoos (Ἀντίνοος, latinisiert Antinous; * 27. November zwischen 110 und 115 in Bithynion Klaudiopolis …

    Deutsch Wikipedia