jm etw vermitteln

  • 1vermitteln — V. (Mittelstufe) jmdm. helfen, einen Streit beizulegen Synonyme: schlichten, intervenieren (geh.) Beispiele: Sie hat zwischen den streitenden Eheleuten vermittelt. Er vermittelte zwischen der Regierung und der Opposition. vermitteln V.… …

    Extremes Deutsch

  • 2vermitteln — konkretisieren; klarmachen (umgangssprachlich); herüberbringen (umgangssprachlich); darlegen; erklären; ausführen; explizieren; jemandem etwas verklickern ( …

    Universal-Lexikon

  • 3interponieren — in|ter|po|nie|ren <sw. V.; hat [lat. interponere (2. Part.: interpositum) = zwischen etw. setzen, stellen, legen] (veraltet): 1. (etw.) vermitteln. 2. ein Rechtsmittel [gegen einen Bescheid] einlegen …

    Universal-Lexikon

  • 4täuschen — V. (Mittelstufe) einen falschen Eindruck von etw. vermitteln, jmdn. absichtlich irreführen Beispiele: Der Verkäufer hat den Kunden mit falschen Versprechungen getäuscht. Der Schüler hat in der Prüfung getäuscht. Kollokation: sich nicht täuschen… …

    Extremes Deutsch

  • 5hinwegtäuschen — V. (Aufbaustufe) jmdm. absichtlich einen falschen Eindruck von etw. vermitteln und ihn im Unklaren lassen Beispiele: Ich lasse mich nicht darüber hinwegtäuschen. Er wollte uns über die wirkliche Situation hinwegtäuschen …

    Extremes Deutsch

  • 6tradieren — vermitteln; weitergeben; übermitteln; überliefern * * * tra|die|ren 〈V. tr.; hat〉 überliefern, mündlich fortpflanzen [<lat. tradere „überliefern, übergeben, ausliefern, mitteilen“] * * * tra|die|ren <sw. V.; hat [lat. tradere (2. Part.:… …

    Universal-Lexikon

  • 7überliefern — vermitteln; tradieren; weitergeben; übermitteln * * * über|lie|fern [y:bɐ li:fɐn] <tr.; hat: (etwas, was einen kulturellen Wert darstellt) einer späteren Generation weitergeben: ein Werk der Nachwelt überliefern; etwas ist nur als Fragment… …

    Universal-Lexikon

  • 8sagen — besagen; äußern; bemerken; mitteilen; vermerken; reden; erläutern; berichten; erzählen; schildern; nennen; räsonieren; …

    Universal-Lexikon

  • 9sägen — schnarchen; gurgeln (umgangssprachlich) * * * sa|gen [ za:gn̩] <tr.; hat: a) Wörter, Sätze o. Ä. als lautliche Äußerung, als Mitteilung o. Ä. von sich geben: etwas laut, leise, im Flüsterton, vorwurfsvoll sagen; Mutter hat Nein dazu gesagt;… …

    Universal-Lexikon

  • 10verbinden — verschmelzen; fusionieren; vereinen; zusammentun; zusammenlegen; vereinigen; kombinieren; aneinander fügen; fest verbinden; verkleben; zusammenfügen; …

    Universal-Lexikon