jm etw eingießen

  • 1eingießen — V. (Oberstufe) etw. in ein Gefäß fließen lassen Synonyme: einfüllen, einschenken, hineingießen Beispiel: Der Kellner brachte die Beilage und goss mir Wein ein …

    Extremes Deutsch

  • 2schenken — widmen; überlassen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; überreichen; gewähren; überantworten; übergeben; beschenken; beschere …

    Universal-Lexikon

  • 3Trichter — Erdfall; Kessel; Vulkantrichter; Krater; Caldera * * * Trich|ter [ trɪçtɐ], der; s, : oben weites Gefäß zum Füllen von Flaschen o. Ä., das sich nach unten verengt und in ein kurzes Rohr übergeht: Motoröl mit einem Trichter einfüllen. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 4einschütten — füllen; abfüllen; beschicken (fachsprachlich); zugießen; eingießen; einschenken * * * ein||schüt|ten 〈V. tr.; hat〉 eingießen, einfüllen, einschenken ● Flüssigkeit, körniges, kleinstückiges Material einschütten * * * ein|schüt|ten <sw. V.; …

    Universal-Lexikon

  • 5geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …

    Universal-Lexikon

  • 6Kaffee — Käffchen (umgangssprachlich); Wachmacher (umgangssprachlich) * * * Kaf|fee [ kafe], der; s, s: 1. tropische Pflanze, deren Früchte den Kaffee (2) enthalten: auf den Plantagen wird Kaffee angepflanzt. 2. Samen, der die Form einer Bohne hat und der …

    Universal-Lexikon

  • 7vergießen — ver|gie|ßen [fɛɐ̯ gi:sn̩], vergoss, vergossen <tr.; hat: (eine Flüssigkeit) unabsichtlich aus einem Gefäß überschwappen oder auf andere Weise ausfließen lassen: sie hat die ganze Milch vergossen. Syn.: ↑ kleckern (ugs.), ↑ schlabbern (ugs.), ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 8füllen — ausstopfen; voll stopfen; vollstopfen; abfüllen; einschütten; beschicken (fachsprachlich); zugießen; eingießen; einschenken; anschwellen; …

    Universal-Lexikon

  • 9beschicken — füllen; abfüllen; einschütten; zugießen; eingießen; einschenken * * * be|schị|cken 〈V. tr.; hat〉 1. Abgeordnete, Vertreter, Muster hinsenden 2. vorverarbeiten, vorbereiten (Metall) 3. einen Hochofen beschicken mit Erzen, Zuschlägen und… …

    Universal-Lexikon

  • 10eintrichtern — ein||trich|tern 〈V. tr.; hat〉 1. mit Trichtern einfüllen, eingießen 2. 〈meist fig.; umg.〉 jmdm. etwas eintrichtern 2.1 mühsam beibringen, lehren 2.2 eindringl. zu verstehen geben 3. 〈meist fig.; umg.〉 sich etwas eintrichtern etwas mühsam lernen,… …

    Universal-Lexikon