jm etw auf nötigen

  • 31stauen — stau|en [ ʃtau̮ən]: 1. <tr.; hat durch eine Absperrung am Weiterfließen hindern: einen Fluss stauen. 2. <+ sich> wegen eines Hindernisses o. Ä. an der Weiterbewegung gehindert sein, sich an einer Stelle in größerer Zahl, Menge sammeln:… …

    Universal-Lexikon

  • 32anderweitig — jenseitig; sonst wo; anderswo; andernfalls; wenn das nicht möglich ist; sonst; ansonsten; alternativ; anderenfalls * * * an|der|wei|tig [ andɐvai̮tɪç] <Adj.>: anders, ander…, sonstig: anderweitige Verpflichtun …

    Universal-Lexikon

  • 33Idealismus — Ide|a|lis|mus [idea lɪsmʊs], der; : 1. der Glaube an Ideale, das Streben nach Verwirklichung dieser Ideale und die Neigung, die Wirklichkeit nicht zu sehen, wie sie ist, sondern wie sie sein sollte: von jugendlichem Idealismus erfüllt; sie ist… …

    Universal-Lexikon

  • 34Zeug — Pipapo (umgangssprachlich); Utensilien; Gimmick; Sachen; Gedöns (umgangssprachlich); Dinge; Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (der …

    Universal-Lexikon

  • 35notieren — niederschreiben; vermerken; protokollieren; anmerken; abfassen; texten; zu Papier bringen; Protokoll schreiben; aufs Papier bringen (umgangssprachlich); verfassen; …

    Universal-Lexikon

  • 36zwingen — 1. [be]drängen, bedrohen, Daumenschrauben anlegen/ansetzen/anziehen, Druck ausüben, erpressen, gefügig machen, Gewalt antun, keine andere Wahl lassen, nötigen, terrorisieren, unter Druck setzen, verdammen, zu etw. veranlassen, zusetzen, Zwang… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 37Ei — Ovum (fachsprachlich); Eizelle * * * Ei [ai̮], das; [e]s, er: 1. a) kleines, meist ovales, von einer Schale umschlossenes Gebilde, das von weiblichen Vögeln, Reptilien, Fischen (u. a.) hervorgebracht wird und in dem ein neues Tier heranwächst:… …

    Universal-Lexikon

  • 38Bestimmtheit — Entschiedenheit; Hartnäckigkeit * * * Be|stimmt|heit [bə ʃtɪmthai̮t], die; : 1. Entschiedenheit, Festigkeit: die Bestimmtheit ihrer Äußerung; etwas mit großer, freundlicher Bestimmtheit behaupten. 2. Gewissheit, Sicherheit: etwas mit Bestimmtheit …

    Universal-Lexikon

  • 39zureden — zu|re|den [ ts̮u:re:dn̩], redete zu, zugeredet <itr.; hat: (jmdn.) durch Worte veranlassen wollen, etwas Bestimmtes zu tun; (jmdn.) durch Reden beeinflussen: wir haben ihm gut zugeredet, sich hinzulegen; alles Zureden half nichts. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 40Haushalt — Budget; Etat; Haushaltsplan; Finanzplan; Topf (umgangssprachlich) * * * Haus|halt [ hau̮shalt], der; [e]s, e: 1. a) Wirtschaftsführung mehrerer [in einer Familie] zusammenlebender Personen od. einer einzelnen Person: ein Haushalt mit fünf… …

    Universal-Lexikon