jm die suppe versalzen

  • 11Brei — im Mund haben: undeutlich reden; schon bei Luther belegt: »sie mummeln, als hetten sie heiszen brei im maule«. Daher auch das noch heute gebräuchliche Schimpfwort ›Breimaul‹.{{ppd}}    Jemandem Brei ums Maul schmieren: ihn mit Versprechungen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 12Mus — Ursprünglich bezeichnete Mus jede Art von gekochter Speise. Im Mittelhochdeutschen ist ›muoshus‹ das Speisehaus. Erst später wird die Bedeutung zu ›(süßem) Brei‹ verengt; dazu die Ableitung Gemüse.{{ppd}}    Jemandem das Mus süß einstreichen (ums …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 13Hof — 1. Acht Stücke sind zu Hofe wohlfeil: grosse Lügen, verdrehte neue Zeitung, verlorene leichtfertige Weiber, falsche Freunde, steter Neid, doppelte Bosheit, eitle Worte und vergebliche Hoffnung. Rabelais, entrüstet über die Laster der Höfe, rief… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Petersilie — auf allen Suppen sein: überall dabeisein müssen, bei allen Gelegenheiten obenauf und vorne dran sein wollen; vorwiegend südwestdeutsch, in schwäbischer und alemannischer Mundart in der Form Peterling (oder Peterle) auf allen Suppen. Die Redensart …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 15Kompass — 1. Ohne Kompass geht der Schiffer nicht ins Meer. Frz.: Hors reigle et compas je nesçay ny dégré ny pas. (Leroux, II, 228.) 2. Wer sich nach jedem Kompass richtet, kommt nie ans Ziel. Dän.: Raetter du din cours efter hvert compas, saa giør du et… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16насолить — (иноск.) сделать неприятность Ср. Тут то Алексей Никитыч уж и им это дело насолило видят, что беда ожидает неминучая... Лесков. Старые годы в селе Плодомасове. 3, 6. Ср. Когда начальник захочет насолить своему подчиненному, то рано ли, поздно ли …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • 17Насолить — (иноск.) сдѣлать непріятность. Ср. Тутъ то Алексѣй Никитычъ ужъ и имъ это дѣло насолило видятъ, что бѣда ожидаетъ неминучая... Лѣсковъ. Старые годы въ селѣ Плодомасовѣ. 3, 6. Ср. Когда начальникъ захочетъ насолить своему подчиненному, то рано ли …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • 18lapidar — (lat.) kurz und knapp „Dumm gelaufen“, bemerkte mein Vater lapidar, nachdem er die Suppe versalzen hatte …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 19Koch — 1. An Kaak, diar Hongar starft, skal unn Ealdagh bigreewan weesh. (Nordfries.) – Johansen, 73; Lappenkorb; Firmenich, III, 4, 36; für Amrum; Haupt, VIII, 356, 91; hochdeutsch bei Masson, 16. Ein Koch, der vor Hunger stirbt, soll in den Feuerherd… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 20Salz — 1. Das saltz geht hin, daher es kompt. – Franck, I, 53b. Lat.: Sal unde venerat rediit. (Franck, I, 53b.) 2. Das Saltz ist armer Leut Pfeffer. – Herberger, II, 31. 3. Das Salz kommt aus dem Meer, vom Weibe alles Uebel her. 4. Das Salz muss sich… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon