jm die daumen drücken

  • 1die Daumen drücken — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • die Daumen halten Bsp.: • Drück mir morgen die Daumen! • Wir schreiben heute eine Prüfungsarbeit. Halt mir die Daumen! …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2die Daumen halten — [Redensart] Auch: • die Daumen drücken Bsp.: • Wir schreiben heute eine Prüfungsarbeit. Halt mir die Daumen! …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3Daumen drücken — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Daumen drücken (auch: drücken)   Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht, dass jemand etwas schafft. Auch …

    Universal-Lexikon

  • 4die Daumen drücken — eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünschen (umgangssprachlich); (jemandem) Glück wünschen …

    Universal-Lexikon

  • 5Jemandem die Daumen halten \(auch: drücken\) — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Jemandem die Daumen halten (auch: drücken) (auch: drücken)   Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht,… …

    Universal-Lexikon

  • 6Für jemanden die Daumen halten \(auch: drücken\) — [Jemandem; für jemanden] den (auch: die) Für jemanden die Daumen halten (auch: drücken) (auch: drücken)   Diese umgangssprachliche Wendung beruht wohl darauf, dass man seine Hände unwillkürlich zusammenkrampft, wenn man angespannt heftig wünscht …

    Universal-Lexikon

  • 7Daumen — Dau|men [ dau̮mən], der; s, : 1. aus zwei Gliedern bestehender erster Finger der Hand: das Kind lutscht am Daumen. 2. ☆ jmdm. die Daumen drücken/halten: jmdm. in einer schwierigen Sache Erfolg, gutes Gelingen wünschen: ich drücke dir die Daumen… …

    Universal-Lexikon

  • 8Daumen — Daumen: Das altgerm. Wort mhd. dūme, ahd. dūmo, niederl. duim, engl. thumb, schwed. tumme beruht auf einer Bildung zu der idg. Verbalwurzel *tēu , tū̆ »schwellen« und bedeutet demnach eigentlich »der Dicke, der Starke« (im Gegensatz zu den… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9Daumen — Jemandem den Daumen halten: ihm in Gedanken in kritischen Stunden mit guten, Unheil abwehrenden Wünschen beistehen; jemandem zu einer wichtigen Entscheidung guten Erfolg wünschen. Die Redensart ist identisch mit der Wendung Den Daumen drücken und …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 10Daumen — Der Daumen Geldzähldaumen …

    Deutsch Wikipedia