jiaozi

  • 61Baozi — Ein Baozi (auch: Bao, Biaozi, Bau, Nunu oder Pow) ist eine gedämpfte, gefüllte Teigtasche. Es ist in verschiedenen chinesischen Küchen beliebt. Die Füllung variiert stark, sie kann zum Beispiel aus Fleisch bestehen, aber auch vegetarisch sein.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Cheng Du — Karte Basisdaten der Unterprovinzstadt Chengdu Provinz: Sichuan …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Chinesisches Neujahrsfest — Der chinesische Küchengott Das chinesische Neujahrsfest (chinesisch 春節 / 春节 chūnjié ‚Frühlingsfest‘; chinesisch 農曆新年 / 农历新年 nó …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Fondue Chinoise — Feuertopf (Huoguo), China Feuertopf (chin. 火鍋 / 火锅, Huǒguō, jap. Nabemono, im englischen Steamboat oder Hotpot) auch bekannt als chinesisches Fondue oder in der Schweiz Fondue Chinoise, ist ein Gericht, welches in ganz Ostasien (China, Taiwan,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Gräberfeld von Astana — Die Astana Gräber (chin. 阿斯塔那古墓群, Āsītǎnà gǔmùqún, engl. Astana Graves, im Chinesischen auch kurz 阿斯塔那墓群, Asitana muqun genannt) liegen auf dem Gebiet der Stadt Turfan, ca. 40 km südöstlich von Turfan, im heutigen Uigurischen Autonomen Gebiet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Herrgottsbscheißerle — Maultaschensuppe Maultaschen sind eine Spezialität der schwäbischen Küche; es sind Taschen aus Nudelteig mit einer Grundfüllung aus Brät, Spinat, Zwiebeln und eingeweichten Brötchen. In vielen Familien gibt es spezielle Rezepte, die weitere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Mandu — Gunmandu …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Maultaschen — Maultaschensuppe Maultaschen sind eine Spezialität der schwäbischen Küche; es sind Taschen aus Nudelteig mit einer Grundfüllung aus Brät, Spinat, Zwiebeln und eingeweichten Brötchen. In vielen Familien gibt es spezielle Rezepte, die weitere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Panzerotti — Ravioli mit einer Fleisch Tomatensauce Hausgemachte Ravioli während der Herstellung Ravioli (vom Genueser Dialektwort rabioli für „Reste“) sind ei …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Pelmeni — mit Schmand und Schnittlauch Pelmeni (russisch пельмени) sind ursprünglich aus Tatarstan und Sibirien stammende, in Wasser oder Brühe gekochte und mit Fleisch gefüllte Teigtaschen, die man entweder als Suppeneinlage oder als Haupt …

    Deutsch Wikipedia