jetzt steht uns

  • 31Metropolitan — Eine der beiden Metropolitan Garnituren im Januar 2008 als InterCity auf der Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin bei Gardelegen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Ritter Toggenburg — ist eine im Juli des Balladenjahres 1797 entstandene Ballade von Friedrich Schiller. Nach Schillers Kalendereintrag schloss er sie am 31. Juli ab. Das in zehn trochäischen Strophen verfasste Gedicht erschien erstmals noch im gleichen Jahr im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Michael, S. (7) — 7S. Michael Archang. (29. al. 6. Sept., 8. Mai, 16. Oct.). Der hl. Erzengel Michael, zu deutsch: »Wer ist wie Gott?« ist nach der Lehre der hl. Schrift und Tradition einer der sieben Geister, die zunächst am Throne Gottes stehen, also ein… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 34Theodotus, S. (4) — 4S. Theodotus et 7 Soc. V. V. M. M. (18. Mai al. 7. Juni). Die Leidensgeschichte des hl. Martyrers Theodotus von Ancyra hat einen Augenzeugen, Namens Nilus, zum Verfasser. Sie fällt in den Anfang der Diocletianischen Verfolgung, also ungefähr ins …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 35heiter — vergnügt; erheitert; gut aufgelegt (umgangssprachlich); frohgemut; ausgelassen; froh gelaunt; beschwingt; fröhlich; gut gelaunt; bumsfidel ( …

    Universal-Lexikon

  • 36lustig — vergnügt; erheitert; gut aufgelegt (umgangssprachlich); frohgemut; ausgelassen; froh gelaunt; beschwingt; fröhlich; gut gelaunt; bumsfidel ( …

    Universal-Lexikon

  • 37Jonas und sein Veteran — Schweiz ohne Armee? Ein Palaver ist ein Prosatext in Dialogform des Schweizer Schriftstellers Max Frisch aus dem Jahr 1989. Er wurde unter dem Titel Jonas und sein Veteran für die Bühne bearbeitet und unter der Regie von Benno Besson am 19.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38August Strindberg — um 1900 Johan August Strindberg (Aussprache: [ˌoːgɵst ˈstrindbærʝ], * 22. Januar 1849 in Stockholm; † 14. Mai 1912 ebenda) war ein schwedischer Schriftsteller und Künstler. Er gilt als einer der wichtigsten schwedisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Johan August Strindberg — August Strindberg um 1900 Johan August Strindberg (* 22. Januar 1849 in Stockholm; † 14. Mai 1912 ebenda) war ein schwedischer Schriftsteller und Künstler. Er gilt als einer der wichtigsten schwedischen Autoren, besonders seine Dramatik ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Architektur in Düsseldorf — Die Geschichte der Architektur in Düsseldorf reicht vom Mittelalter bis in das 21. Jahrhundert. Zahlreiche typische Bauwerke verschiedener Epochen sind noch erhalten oder wurden wieder aufgebaut. Ihren architekturgeschichtlichen Anfang nimmt …

    Deutsch Wikipedia