jetzt hab' ich's

  • 21Liste geflügelter Worte/U — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ariel (Lyrik) — Cover der deutschsprachigen Erstausgabe des Suhrkamp Verlages Ariel ist der Titel der zweiten von der amerikanischen Lyrikerin Sylvia Plath veröffentlichten Gedichtsammlung sowie der Name des titelgebenden Gedichts. Die Gedichte aus Ariel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Salat — 1. Auf den Salat einen Trunk schad t dem Doctor genung. 2. Das ist ein rechter Salat für das Maul, sagte der Philosoph, der sonst nie gelacht, da er einen Esel Disteln fressen sah. (S. ⇨ Maul 216.) – Körte, 5168; Hoefer, 844. 3. Dat s Salat,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 24blank — Die redensartliche Verbindung Blank und bloß zeigt, daß blank auch ›entblößt‹ bedeutet. Von hier aus sind mehrere Redensarten zu verstehen: Blank ziehen und Mit einem blank stehen: ihm mit entblößter Waffe gegenüberstehen; übertragen: in… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 25Aisberg — Eugène Aisberg (* 10. September 1905 in Odessa; † 4. Oktober 1980 in Paris) war ein russisch französischer Wissenschaftsjournalist. Leben Zu Themen der Elektronik und der Rundfunktechnik verfasste er zahlreiche populärwissenschaftlicher Werke.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Eugene Aisberg — Eugène Aisberg (* 10. September 1905 in Odessa; † 4. Oktober 1980 in Paris) war ein russisch französischer Wissenschaftsjournalist. Leben Zu Themen der Elektronik und der Rundfunktechnik verfasste er zahlreiche populärwissenschaftlicher Werke.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Eugène Aisberg — (* 10. September 1905 in Odessa; † 4. Oktober 1980 in Paris) war ein russisch französischer Wissenschaftsjournalist. Leben Zu Themen der Elektronik und der Rundfunktechnik verfasste er zahlreiche populärwissenschaftlicher Werke. Auch gründete er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Max Grundig — im September 1970. Max Grundig (* 7. Mai 1908 in Nürnberg; † 8. Dezember 1989 in Baden Baden) war der Gründer des gleichnamigen Elektronik Konzerns Grundig AG, Fürth und zählt damit zu den bedeutenden Wirtschaftspionieren der Bundesrepublik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Dreizehn — 1. Dreizehn ist ein Bauerndutzend. Holl.: Dertien is een boeren dozijn. (Harrebomée, I, 69.) 2. Ochär1 wie arme dartein2, sä de Pottbaker3, un fullt mitten Duz Pött4 vannen Böhn5. – (Jever.) – Frommann, III, 38, 4; Hoefer, 851. 1) D.i. och Herr,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 30Sylvia Plath — (* 27. Oktober 1932 in Jamaica Plain bei Boston, Massachusetts; † 11. Februar 1963 in Primrose Hill, London) war eine US amerikanische Schriftstellerin. Als Plaths Hauptwerk gilt ihre Lyrik, insbesondere der nachgelassene Lyrikband Ariel, sowie… …

    Deutsch Wikipedia