jenseits des grabes

  • 51KV11 — Grabmal von Ramses III., ursprünglich von Sethnacht Ort Tal der Könige Entdeckungsdatum seit der Antike offen Ausgrabung unbekannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Theben: Zwischen Leben und Ewigkeit - Die thebanische Gräberwelt —   Vielfalt in der Einheit ist eines der Merkmale der ägyptischen Kultur, die sich in einzigartiger Kontinuität über mehr als drei Jahrtausende gewissermaßen aus sich selbst heraus entwickelt hat. Von menschlicher Evolution unter Laborbedingungen… …

    Universal-Lexikon

  • 53belebte Unterwelt - Das Tal der Könige —   Ein größerer Gegensatz ist kaum vorstellbar als die weithin sichtbaren, monumentalen Pyramiden von Giseh und die unscheinbaren Felsenlöcher von Biban el Moluk in Theben, hinter denen sich die Königsgräber des Neuen Reiches verbergen. An die… …

    Universal-Lexikon

  • 54Meritneith — Meritneith in Hieroglyphen Eigenname …

    Deutsch Wikipedia

  • 55ägyptische Kultur — ägỵptische Kultur,   eine aus der Verschmelzung nordafrikanischer Nomaden mit vorderasiatischen Bauern hervorgegangene Kultur. Der Übergang aus vorgeschichtlichen Lebensformen zur Hochkultur vollzog sich schlagartig in wenigen Generationen.… …

    Universal-Lexikon

  • 56Al-Asasif — 25.73532.611944444444 Koordinaten: 25° 44′ 6″ N, 32° 36′ 43″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Friedhof Wilmersdorf — Übersichtsplan des Friedhofs mit den einzelnen Grablagen Der landeseigene Friedhof Wilmersdorf im Berliner Ortsteil Wilmersdorf ist ein seit 1885/86 bestehender Alleequartierfriedhof, der mehrfach erweitert wurde. Die jetzige Größe beträgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Totenstadt und Wohnsiedlung —   Wie die meisten Völker des Altertums glaubten auch die Etrusker an ein Weiterleben nach dem Tod. Sichtbarste Zeugnisse dieser Vorstellungen sind die Grabbauten und die weitläufigen, Nekropolen genannten Friedhöfe: Wie eigene Totenstädte umgaben …

    Universal-Lexikon

  • 59Walter B. Emery — Walter Bryan Emery (* 2. Juli 1903 in Liverpool, Großbritannien; † 1. Mai 1971) war ein britischer Ägyptologe. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Tätigkeiten 3 Nach dem 2. Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Tarquinia: Grabmalerei und Totenspiele —   Sind es in Cerveteri die als Wohnhäuser gestalteten Innenräume der Grabanlagen, die uns wesentliche Aufschlüsse über die Wohnverhältnisse in Etrurien geben, so ist es die weiter nördlich gelegene Stadt Tarquinia, die uns Grabmalereien… …

    Universal-Lexikon