jenseits des grabes

  • 11Hellraiser – Das Tor zur Hölle — Filmdaten Deutscher Titel: Hellraiser – Das Tor zur Hölle Originaltitel: Hellraiser Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Johann Friedrich Röhr — hielt Goethes Trauerrede, Ausschnitt einer Lithografie von Schubert 1843 Johann Friedrich Röhr (* 30. Juli 1777 in Roßbach; † 15. Juni 1848 in Weimar) war Doktor der Theologie, Generalsuperintendent und Oberhofprediger in Weimar. In seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Legende vom Großinquisitor — Der Großinquisitor ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch unabhängig unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Pinhead — Filmdaten Deutscher Titel: Hellraiser – Das Tor zur Hölle Originaltitel: Hellraiser Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Autobiographie — Autobiografie; Lebenserinnerungen; Memoiren * * * Au|to|bio|gra|fie [au̮tobiogra fi:], die; , Autobiografien [au̮tobiogra fi:ən], Autobiographie: Beschreibung des eigenen Lebens: ihre Autobiografie ist gerade verfilmt worden. Syn.: Erinnerungen… …

    Universal-Lexikon

  • 16Nase — Eine gute (feine) Nase für etwas haben: etwas richtig ahnen. Die Redensart geht auf den feinen Geruchssinn eines Menschen, wahrscheinlicher aber auf den des Jagdhundes zurück, auf den sich ursprünglich auch das Adjektiv Naseweis, eigentlich ›Mit… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 17Jacques Martin (Philosoph) — Jacques Martin (* 18. Mai 1922 in Paris; † August 1964 ebenda) war ein französischer Philosoph und Übersetzer, der keinen seiner eigenen Texte je veröffentlichte und vor seinem Selbstmord sämtliche verbliebenen Manuskripte zerstörte, dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hades — {{Hades}} Sohn des Kronos* und der Rheia*, Bruder des Zeus* und des Poseidon*, dem bei der Teilung der Welt das Totenreich zufiel. Es wird darum, nach seinem Herrscher, auch »Hades« genannt. Hades seinerseits, der Gott mit der Tarnkappe, wurde im …

    Who's who in der antiken Mythologie

  • 19Chateaubriand — franz. Fleischgericht; Doppellendensteak * * * Cha|teau|bri|and 〈[ ʃatobriã:] n. 15; Kochk.〉 gebratene Rindslende [nach dem frz. Schriftsteller François René Vicomte de Chateaubriand, 1768 1848] * * * Cha|teau|bri|and [ʃatobri ã: ], das; [s], s… …

    Universal-Lexikon

  • 20Theresia, Maria Ferdinande Felicitas Gaetana Pia, Herzogin von Lucca — Theresia, Maria Ferdinande Felicitas Gaetana Pia, Herzogin von Lucca, Maria Ferdinande Felicitas Gaetana Pia, Herzogin von Lucca, eine geborene Prinzessin von Sardinien, ist die Zwillingsschwester der Kaiserin von Oestreich, und theilt mit ihr… …

    Damen Conversations Lexikon