jemanden mit etwas abfinden

  • 71Tom Vorlost Riddle — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Umbridge — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Viktor Krum — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Voldemort — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Wormtail — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Wurmschwanz — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Schicksal — Schịck·sal das; s, e; 1 nur Sg; eine (höhere) Macht, von der manche glauben, sie könne das Leben eines Menschen bestimmen: Das Schicksal war sehr grausam zu ihr / hat sie hart getroffen; Ich wollte immer Schauspieler werden, aber das Schicksal… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 78Geschichte der Parteien in Deutschland — Mitglieder der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion 1889. Die SPD ist die älteste noch bestehende deutsche Partei von Bedeutung. Die modernen Parteien in Deutschland sind Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, als Abgeordnete in Parlamenten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79befinden — befinden: Das Präfixverb mhd. bevinden, ahd. bifindan wurde wie auch das einfache Verb ↑ finden schon früh für geistiges Finden im Sinne von »erfahren, kennenlernen, ‹be›merken, wahrnehmen« gebraucht. Daran schließt sich die Verwendung im Sinne… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 80Ausrichten — Ausrichten, verb. reg. act. welches nach dem verschiedenen Gebrauche des einfachen richten, auch von verschiedener Bedeutung ist. 1. Von richten, dirigere, bedeutet ausrichten so viel als gerade richten. So richten die Kupferschmiede eine Bäule… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart