jemanden lobend erwähnen

  • 1erwähnen — er·wä̲h·nen; erwähnte, hat erwähnt; [Vt] jemanden / etwas erwähnen (in einem bestimmten Zusammenhang) kurz von jemandem / etwas sprechen oder schreiben <jemanden / etwas lobend, namentlich erwähnen>: Er erwähnte nur kurz, dass er einen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2loben — (jemandem) Lob aussprechen; belobigen; gutheißen; schätzen; würdigen; eine hohe Meinung haben; preisen; lobpreisen; (jemanden) über den grünen Klee loben; (jemanden) würdigen; (jemanden) sehr rühmen * * * lo|ben [ lo:bn̩] <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 3loben — lo̲·ben; lobte, hat gelobt; [Vt] jemanden / etwas (für etwas) loben sagen, dass jemand etwas sehr gut gemacht hat oder dass etwas sehr gut ist ↔ tadeln, rügen <jemanden überschwenglich loben; sich lobend über jemanden / etwas äußern; jemanden… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Pantoffel — Unter dem Pantoffel stehen, Ein Pantoffelheld sein, Unter den Pantoffel kommen, Jemanden unter den Pantoffel bringen, Den Pantoffel schwingen: Diese Redensarten bezeichnen die Abhängigkeit des Ehemanns von seiner herrschsüchtigen Ehefrau.{{ppd}}… …

    Das Wörterbuch der Idiome