jemanden herunterputzen

  • 1herunterputzen — he·rụn·ter·put·zen (hat) [Vt] jemanden herunterputzen gespr ≈ ↑heruntermachen (2) …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Mache — Einen (jemanden) in die Mache nehmen (oder kriegen): unter die Hände bekommen, z.B. zur Erziehung; dann auch: tadeln, herunterputzen; in der Gaunersprache bedeutet diese Redensart, jemanden mit Gewalt einschüchtern oder umbringen.{{ppd}}    Etwas …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3herunter- — he|r|un|ter [hɛrʊntɐ] <trennbares, betontes verbales Bestimmungswort>: 1. von (dort) oben (hierher) nach unten: herunterbeugen; herunterholen; herunterklettern; (das Autofenster) herunterkurbeln; (die Jalousie) herunterlassen;… …

    Universal-Lexikon

  • 4Görgen — Einem den Görgen singen: jemanden abkanzeln, herunterputzen, ihm gehörig die Meinung sagen, ⇨ Georg …

    Das Wörterbuch der Idiome