jemanden heruntermachen

  • 1heruntermachen — he·rụn·ter·ma·chen (hat) [Vt] gespr; 1 jemanden / etwas heruntermachen jemanden / etwas sehr negativ beurteilen: Die Kritiker haben den neuen Film total heruntergemacht 2 jemanden heruntermachen jemanden auf erniedrigende Weise tadeln ≈… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2vorknöpfen — zurechtweisen; zur Rechenschaft ziehen; (sich jemanden) zur Brust nehmen (umgangssprachlich) * * * vor|knöp|fen [ fo:ɐ̯knœpf̮n̩], knöpfte vor, vorgeknöpft <itr.; hat (ugs.): zur Rede stellen und scharf zurechtweisen: den werde ich mir einmal… …

    Universal-Lexikon

  • 3herunter- — he|r|un|ter [hɛrʊntɐ] <trennbares, betontes verbales Bestimmungswort>: 1. von (dort) oben (hierher) nach unten: herunterbeugen; herunterholen; herunterklettern; (das Autofenster) herunterkurbeln; (die Jalousie) herunterlassen;… …

    Universal-Lexikon

  • 4herunterputzen — he·rụn·ter·put·zen (hat) [Vt] jemanden herunterputzen gespr ≈ ↑heruntermachen (2) …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache