jemanden ersuchen zu

  • 21beschwören — zaubern; hexen; geloben; beeiden; schwören; versichern * * * be|schwö|ren [bə ʃvø:rən], beschwor, beschworen <tr.; hat: 1. durch Eid bestätigen: seine Aussagen [vor Gericht] beschwören; kannst du das beschwören? Syn.: auf seinen Eid nehmen, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 22regieren — »lenken, herrschen«: Das Verb wurde in mhd. Zeit wohl unter dem Einfluss von afrz. reger aus lat. regere »gerade richten, lenken; herrschen« entlehnt. Dazu gebildet ist das Substantiv Regierung »das Regieren; die regierenden Personen, oberstes… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 23Regierung — regieren »lenken, herrschen«: Das Verb wurde in mhd. Zeit wohl unter dem Einfluss von afrz. reger aus lat. regere »gerade richten, lenken; herrschen« entlehnt. Dazu gebildet ist das Substantiv Regierung »das Regieren; die regierenden Personen,… …

    Das Herkunftswörterbuch