jemanden brotlos machen

  • 1Brotlos — Brotlos, er, este, adj. et adv. 1) Kein Brot, d.i. keine Nahrung, keinen Gewinn bringend. Brotlose Künste, mit welcher Benennung Geitz und Unwissenheit zuweilen auch die schönen Künste zu belegen pflegen. Notker gebraucht in dem Lobgesange Annä… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Los — Los, er, este, adj. et adv. welches auf doppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Bey und Nebenwort; wo es, 1. im gemeinen Leben, besonders der Niedersachsen, sehr häufig für locker, im Gegensatze dessen was fest ist, gebraucht wird, und zwar so… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart