jemanden aufnehmen

  • 101Windkante — Unter einer Windkante versteht man im Radsport Fachjargon eine Situation, in der für die Radrennfahrer ein starker Gegenwind schräg von vorn einfällt. In dieser Situation können die Fahrer nur dann im Windschatten fahren, wenn sie sich jeweils… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Zaumzeug — Mit dem Zaum oder Zaumzeug werden Reit und Zugtiere – meist Pferde – geführt und gelenkt. Das Zaumzeug besteht aus einem Kopfgestell aus Riemen für den Kopf des Tieres sowie aus den Zügeln bzw. Leinen. Es gibt gebisslose Zäumungen und solche mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Einräumen — Einräumen, verb. reg. act. 1. Hinein räumen, in den gehörigen Raum bringen. Waaren einräumen, sie in ihre bestimmten Plätze räumen. Hausrath, Meublen einräumen, in die Zimmer räumen. 2. Einen Raum eingeben, einen Raum überlassen. 1) Eigentlich.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 104Ernst, der — Der Êrnst, des es, plur. car. 1) Wahre, feste Gesinnung; im Gegensatze des Scherzes. Ich sage es im Ernste, und nicht im Scherze. Es ist mein ganzer, mein wahrer, mein lauterer Ernst. Ich sagte es nicht im Ernste. Aus Scherz wird oftmahls Ernst.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 105Freundlich — Freundlich, er, ste, adj. et adv. Liebe, freundschaftliche Gesinnungen habend, verrathend, liebreich. 1. Eigentlich, so fern sich diese Gesinnung durch Geberden und Mienen äußert. Ein freundlicher Mann. Er siehet immer freundlich aus. Jemanden… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 106Fuß, der — Der Fūß, des es, plur. die Fǖße, Diminut. das Fǖßchen, Oberd. Fǖßlein, dasjenige Gliedmaß des thierischen Körpers, welches demselben zur Bewegung auf der Erde dienet. 1. Eigentlich, da es denn so wohl in weiterer Bedeutung von diesem ganzen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 107Ungütig — Ungütig, er, ste, adj. et adv. der Gegensatz von gütig, thätige Abneigung habend, sowohl jemandes Bestes zu befördern, als auch in engerm Verstande, ihm Wohlthaten zu erzeigen, und darin gegründet; als ein gelinder Ausdruck für hart u.s.f. Gegen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 108Ungleich — Ungleich, er, ste, adj. et adv. welches der Gegensatz von gleich ist, aber nicht in allen Bedeutungen desselben gebraucht wird. Es ist, I. Ein Bey und Nebenwort, wo es fast in allen Bedeutungen des gleich demselben entgegen gesetzet werden kann.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 109Glossar Quäkertum — Das Quäkertum ist Mitte des 17. Jahrhunderts in England entstanden. Wie in jeder sozialen Gruppe hat sich im Laufe der Zeit eine eigene Begrifflichkeit entwickelt. Verstärkt wurde das zum einen durch gesellschaftliche Isolation in Zeiten von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Liste der How-I-Met-Your-Mother-Episoden — Diese Liste der How I Met Your Mother Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Sitcom How I Met Your Mother, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit sieben Staffeln mit 146 Episoden. Am 1 …

    Deutsch Wikipedia