jemanden angreifen

  • 1jemanden angreifen — (sich) über jemanden hermachen (umgangssprachlich); sich auf jemanden stürzen; über jemanden herfallen; jemanden verprügeln; jemanden überfallen …

    Universal-Lexikon

  • 2jemanden verprügeln — jemanden züchtigen; (sich) über jemanden hermachen (umgangssprachlich); sich auf jemanden stürzen; jemanden angreifen; über jemanden herfallen; jemanden überfallen …

    Universal-Lexikon

  • 3angreifen — ạn·grei·fen (hat) [Vt/i] 1 (jemanden / etwas) angreifen meist mit Waffen gegen jemanden / etwas zu kämpfen beginnen, um ihn / es zu schädigen oder zu zerstören ≈ attackieren <den Feind, eine feindliche Stellung angreifen> 2 (etwas)… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4jemanden überfallen — (sich) über jemanden hermachen (umgangssprachlich); sich auf jemanden stürzen; jemanden angreifen; über jemanden herfallen; jemanden verprügeln …

    Universal-Lexikon

  • 5Angreifen — Angreifen, verb. irreg. act. S. Greifen. 1. Eigentlich, mit der Hand anfassen, daran greifen. Ein glühendes Eisen angreifen. Einen bey dem Kopfe, bey der Brust angreifen. Wer Pech angreift, besudelt sich. Und in weiterer Bedeutung, etwas mit den… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6jemanden in der Zange haben — Jemanden in die Zange nehmen; jemanden in der Zange haben   Beide Wendungen bezogen sich ursprünglich auf das Schmieden, bei dem der Schmied das glühende Eisen mit der Zange festhält. Im umgangssprachlichen Gebrauch ist die erste der Fügungen im… …

    Universal-Lexikon

  • 7Jemanden in die Zange nehmen — Jemanden in die Zange nehmen; jemanden in der Zange haben   Beide Wendungen bezogen sich ursprünglich auf das Schmieden, bei dem der Schmied das glühende Eisen mit der Zange festhält. Im umgangssprachlichen Gebrauch ist die erste der Fügungen im… …

    Universal-Lexikon

  • 8Jemanden auf die Hörner nehmen —   Die Wendung wird umgangssprachlich in der Bedeutung gebraucht »jemanden scharf angreifen«. Der Finanzminister wurde von der Opposition auf die Hörner genommen …

    Universal-Lexikon

  • 9den Spieß gegen jemanden kehren — Den Spieß umdrehen (auch: umkehren); den Spieß gegen jemanden kehren   Die umgangssprachliche Wendung »den Spieß umdrehen/umkehren« bedeutet, mit der gleichen Methode, mit der man angegriffen wird, seinerseits angreifen: Jetzt werden wir den… …

    Universal-Lexikon

  • 10über jemanden hermachen — sich auf jemanden stürzen; jemanden angreifen; über jemanden herfallen; jemanden verprügeln; jemanden überfallen …

    Universal-Lexikon